1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Neuseeland: Neuseeland: Unglücksfrachter droht zu zerbrechen

Neuseeland Neuseeland: Unglücksfrachter droht zu zerbrechen

12.10.2011, 06:35
Der havarierte Frachter vor der Küste Neuseslands verliert bei schwerer See und stürmischen Winden Ladung. (FOTO: DPA)
Der havarierte Frachter vor der Küste Neuseslands verliert bei schwerer See und stürmischen Winden Ladung. (FOTO: DPA) MARITIME NEW ZEALAND

Wellington/dpa. - Das neuseeländische Fernsehen zeigte amMittwoch Bilder eines großen Risses in der Seite des Schiffs, das mitSchlagseite auf dem Riff festliegt. «Wir haben Belastungsrisse amRumpf festgestellt, so dass wir ein Auseinanderbrechen des Schiffesnicht ausschließen können», sagte Regierungschef John Key imFernsehen.

Aus dem havarierten Frachter sind bereits rund 300 Tonnen Schwerölausgelaufen und ins Meer geflossen. Da schlechtes Wetter ein Abpumpender noch an Bord verbliebenen knapp 1400 Tonnen Öl verhindert, wirdan der Küste bereits eine Umweltkatastrophe großen Ausmaßesbefürchtet. An den weißen Sandstränden der Nordküste Neuseelands sindunterdessen weitere Ölplacken angeschwemmt worden.

Am Morgen erschien der Kapitän des Unglücksschiffs nach seinerFestnahme erstmals vor Gericht. Dem 44-jährigen philippinischenKapitän wurde vorgeworfen, mit seiner Schiffsführung «unnötigeGefahren und Risiken» heraufbeschworen zu haben. Er wurde nachkurzer Anhörung vor dem Bezirksgericht in Tauranga gegen Kaution auffreien Fuß gesetzt, muss sich täglich auf der Polizeiwache melden,berichtete der neuseeländische Rundfunk.

Das Schiff war vergangenen Mittwoch am Astrolabe-Riff auf Grundgelaufen. Das Unglücksgebiet vor der Plenty-Bucht ist ein Paradiesfür Seevögel, Delfine und Wale. Die Badestrände sind auch beiTouristen beliebt.

Der Frachter «Rena» verliert Container. Hunderte von Tonnen Öl sind aus dem Schiff ausgelaufen. (FOTO: DPA)
Der Frachter «Rena» verliert Container. Hunderte von Tonnen Öl sind aus dem Schiff ausgelaufen. (FOTO: DPA)
MARITIME NEW ZEALAND