Naturereigniss Naturereigniss: «Toter Kerl» stürzt in die Ostsee
Hiddensee/ddp. - An der Steilküste der Ostseeinsel Hiddensee sind große Teile der Kliffkante ins Meer gestürzt. Am so genannten «Toten Kerl» im Norden seien mindestens 10 000 Kubikmeter Sand- und Gemergelmassen abgerutscht, sagte Bernd Blase vom Nationalparkhaus in Vitte am Donnerstag. Der Kliffabbruch auf einer Gesamtlänge von etwa 30 Metern habe sich bereits zu Wochenbeginn ereignet und sei der größte in den vergangenen vier Jahren gewesen.
Die letzte beiden größeren Kliffabbrüche hatten sich im Frühjahr 2000 ereignet, als insgesamt mehr als 120 000 Kubikmeter Gesteinsmassen aus der Küstenkante abbrachen. Ähnliche Naturschauspiele ereignen sich fast jährlich im Frühjahr auch an Rügens Kreideküste. Verantwortlich dafür sind die umfangreichen Wassereinbrüche in die Küstenränder nach der Tauwetterperiode.