Nach Strafanzeige Nach Strafanzeige: Wussow auf dem Obduktionstisch
Frankfurt (Oder)/dpa. - «Das Krankenhaus geht zutreffend von einemnatürlichen Tod aus.» Es stünden jedoch noch Laboruntersuchungenaus. Die Anklagebehörde ermittelt seit Mittwoch, nachdem eine Anzeigegegen unbekannt eingegangen war, der zufolge Wussow keinesnatürlichen Todes starb. Der 78 Jahre alte Schauspieler war amDienstag nach langer Krankheit im Evangelischen KrankenhausRüdersdorf (Märkisch-Oderland) gestorben.
Die Strafanzeige war nach Angaben von Staatsanwalt Michael Neffvon einem Arzt aus München erstattet worden, der angegeben habe, einFreund der Familie Wussow zu sein. Zum Inhalt wollte Neff keinenäheren Angaben machen. Der darin erhobene Vorwurf eines gewaltsamenTodes habe sich bislang jedoch nicht bestätigt. Im Labor würden nuntoxikologische Untersuchungen und Gewebetests vorgenommen; dieRechtsmediziner suchen demnach nach Spuren von Fremdeinwirkung odergiftiger Substanzen. Es handele sich um Routinemaßnahmen, sagte Neff.Bis die Untersuchungsergebnisse vorliegen, könnten Wochen vergehen.
Der Leichnam Wussows soll laut Staatsanwaltschaft zur Beisetzungfreigegeben werden. Der Schauspieler wurde in den vergangenen Monatenmehrfach im Krankenhaus behandelt. Einer Sprecherin seiner Kinderzufolge hatte er zuletzt wegen einer schweren Demenz seine Familienicht mehr erkennen können. Der Schauspieler war vor allem durchseine Rolle in der ZDF-Serie «Die Schwarzwaldklinik» bekannt gewordenund galt in seiner Glanzzeit als Publikumsliebling. Seit 2004 war ermit der Witwe des Ex-Boxers Bubi Scholz, Sabine Wussow, verheiratet.