MZ-Gespräch mit Patrick Lindner MZ-Gespräch mit Patrick Lindner: «Daniel ist größtes Glück und größte Freude»
Halle/MZ. - Sie machen 30 Konzerte mit den "Lustigen Musikanten" und sind viel unterwegs. Kommen da Ihr Partner und ihr Adoptivsohn Daniel nicht zu kurz?
Lindner: Es bleibt schon noch genügend Raum fürs Privatleben. Und zu Hause bin ich voll und ganz für die Familie da. Ich gehe einkaufen, koche, kümmere mich ums Haus. Und die meiste Zeit versuche ich, mit Daniel zu verbringen.
Was freut Sie im Leben?
Lindner: Die allermeiste Freude habe ich an Daniel. Das ist das größte Glück und die größte Freude, zu sehen, wie er heranwächst.
Daniel wird im Dezember fünf. Haben Sie vor, noch ein weiters Kind zu adoptieren?
Lindner: Im Moment nicht.
Als offiziell wurde, dass Sie einen Mann lieben, haben Sie den Anfang vom Ende ihres Erfolges befürchtet. Haben Ihre weiblichen Fans Sie mittlerweile wieder ins Herz geschlossen?
Lindner: Es gab sehr viele, die absolut auf meiner Seite waren und mir wirklich sehr geholfen haben. Sicherlich war es für viele vielleicht so eine Art Schock. Meine Fans waren doch irgendwo überrascht, und es gab einige, die damit gar nichts anfangen konnten. Die sich auch abgewendet haben. Aber ein großer Teil ist wieder zurückgekommen. Ich glaube, dass auch mein Fall dazu beigetragen hat, dass diese ganze Sache noch mehr zum Thema wurde.
Haben Sie vor zu heiraten?
Lindner: Nein. Das ist für uns kein Thema. Wir sind auch so glücklich.
Gibt es schon musikalische Pläne für nächstes Jahr?
Lindner: Im Frühjahr kommt meine neue CD. Die Autoren arbeiten schon an den neuen Liedern, aber ich hab' im Moment noch ziemlich wenig damit zu tun.
Haben Sie im Augenblick schauspielerische Ambitionen?
Lindner: Ich habe jetzt gerade zum ersten Mal in einem Krimi mitgespielt - Soko 5113. Das kommt am 27. Dezember.
Wann sehen wir Sie das nächste Mal im Fernsehen?
Lindner: Bei der Gala zugunsten der Welthungerhilfe. Die kommt am 27. Oktober im ZDF.
Hier machen die "Lustigen Musikanten" auf ihrer Tournee Station: 23.10. Halle (Händelhalle), 9.11. Spergau (Jahrhunderthalle), 11.11. Leipzig (Gewandhaus), 12.11. Magdeburg (Stadthalle)
Tickets sind ab 42,40 Euro an den bekannten Vorverkaufsstellen und telefonisch unter 01805/607070 erhältlich