Murmel-Weltmeisterschaft Murmel-Weltmeisterschaft: Team aus derm Erzgebirge verliert den Titel

London/dpa. - Damit verlor der 1. Murmelclub ErzgebirgeNeukirchen, der zuvor den Titel hielt. Die Murmelfreunde hatten amKarfreitag bis in die Nacht gespielt. An dem Traditionsturnier, dasseit 1932 stattfindet, hatten nach Angaben des Veranstalters 21 Teamsteilgenommen, darunter drei aus Deutschland und eines aus Australien.Der Rest der Murmler im Alter von 11 bis 70 Jahren kam ausGroßbritannien.
In den vergangenen beiden Jahren gewann jeweils ein deutschesTeam. «Es war unglaublich gut, zu sehen, dass die Deutschen jetztgeschlagen wurden», sagte Dennis Baxindale, Besitzer des PubsGreyhound Inn, vor dem die WM ausgetragen wurde. Ziel des Spiels istes, mit der Schussmurmel möglichst viele der 49 Spielmurmeln vom Feldzu schießen, ohne auch die Schussmurmel herunterzuschubsen. Siegerist das Team, das zuerst 25 Kugeln heruntergeschossen hat.Traditionell fließt bei der Veranstaltung Bier in Strömen, was dieBriten nach eigenen Angaben oft den ersten Platz gekostet hatte.