1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Protestaktion: Mehrwertsteuer: Darum verkauft eine deutsche Firma Tampons in Büchern

Protestaktion Mehrwertsteuer: Darum verkauft eine deutsche Firma Tampons in Büchern

Von Julia Reuß 18.04.2019, 15:22
15 Tampons, versteckt in einem Buch.
15 Tampons, versteckt in einem Buch. The Female Company

Köln - Tampons und Damenbinden gelten in Deutschland als Luxusgüter. Zumindest, wenn es nach der Mehrwertsteuer geht. Denn: Auf Tampons werden in Deutschland die vollen 19 Prozent Mehrwertsteuer erhoben. Doch eigentlich gilt für Güter des täglichen Bedarfs der reduzierte Steuersatz von sieben Prozent. Viele Frauen in Deutschland fordern schon lange, dass Tampons und Binden auch als Dinge des täglichen Bedarfs eingestuft werden.

Die Tampon-Firma „The Female Company“ aus Stuttgart hat sich nun eine Protestaktion einfallen lassen: Sie verkauft ihre Tampons in Büchern. Der Grund: Auch auf Bücher werden in Deutschland nur sieben Prozent Mehrwertsteuer erhoben. Für rund drei Euro kann Frau sich das "Tampon Book" bestellen. Darin enthalten: 15 Tampons und 46 Seiten mit Geschichten rund um die Menstruation. Mit dem Buch unterstützt die Firma die Petition „Die Periode ist kein Luxus“ auf change.org.

„Tampon-Steuer“ weltweit ein Thema

Die beiden Gründerinnen der Firma Ann-Sophie Claus und Sinja Stadelmaier haben außerdem 100 Exemplare an Politiker in Deutschland geschickt, schreiben sie auf Facebook.

Steuern auf Tampons und Co. sind weltweit ein Thema. Im Januar erst hat Australien die „Tampon-Steuer“ komplett abgeschafft. Auch in Kenia, Kanada und Indien zahlen Frauen keine Steuern auf Hygienemittel für ihre Menstruation. Deutschland verlangt allerdings nicht als einziges Land hohe Steuern für Tampons: In Schweden werden 25 Prozent Steuern auf Tampons erhoben, in Russland 18 Prozent und in China 17 Prozent.

„Mit dem Tampon Book demonstrieren wir gegen die ungerechte Besteuerung von Tampons, Binden und allen anderen Hygieneprodukten für die Menstruation“, heißt es auf der Website der „Female Company“.

Die Tampon-Bücher können einfach online bestellt werden, allerdings gibt es bereits einen Verkaufsstau: „Es haben momentan sehr viele Frauen ihre Periode! Die erste Ladung des Tampon Books ist leider schon ausverkauft!“. Frauen müssen sich gedulden, es könne bis zu vier Wochen dauern, bis das Tampon-Buch bei ihnen eintrifft, heißt es auf der Seite.