Infrastrukturministerium Mehr als 140 Bewerbungen für Demografiepreis
Magdeburg - Für den Demografiepreis des Landes sind mehr als 140 Bewerbungen eingegangen. 141 Institutionen, Vereine, aber auch Privatpersonen haben sich nach Angaben des Infrastrukturministeriums vom Montag beworben. „Es ist ermutigend zu sehen, wie Institutionen, Vereine und Privatpersonen mit immer wieder neuen Ideen, viel Fantasie und hohem persönlichen Einsatz dazu beitragen, unser Sachsen-Anhalt zukunftsfähig zu gestalten, ganz einfach noch lebenswerter zu machen“, sagte Ministerin Lydia Hüskens (FDP).
Sachsen-Anhalt sucht für den Preis innovative Projekte, die zur Gestaltung des demografischen Wandels im Land beitragen. Es konnten sich Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine, Netzwerke und Kommunen bewerben. Nach Angaben des Ministeriums für Infrastruktur stehen insgesamt 10 000 Euro für Preisgelder zur Verfügung. Eine Jury wählt drei Preisträger aus, zudem gebe es erstmals einen Publikumspreis, der über eine Online-Abstimmung ermittelt wird. Die Preisverleihung ist für den 30. November geplant.