Cola, Ketchup, Kakao Medikamente, bei denen man heute den Kopf schüttelt: Diese Lebensmittel galten als Medizin
Die Glieder müde, der Kopf schmerzt? Im 19. Jahrhundert wurde in diesem Fall nicht zur Tablette gegriffen - sondern oft zum Koka-Zuckersaft. Dass Cola einst als Medikament diente, ist hinlänglich bekannt. Aber Ketchup?
Welche heilende Wirkung Menschen der Tomatensoße anno dazumal zuschrieben, hat sich die Pro7-Show Galileo angeschaut. Die Sendung verfolgt die Spur von heute gängigen Lebensmitteln, die früher als Medizin genutzt wurden. Kakao etwa.
Und sogar Tabak verwendeten Menschen im 16. und 17. Jahrhundert als Allheilmittel gegen Schleim. Bei Ohrenschmerzen soll man sich den Tabakqualm gar in die Ohren gepustet haben. Erst Anfang des 19. Jahrhunderts fanden Forscher heraus, wie schädlich der Stoff ist.
Und so galt eben einst auch der Ketchup als heilendes Elexir. Gegen Sehbeschwerden oder Magen-Darm-Probleme? Als Desinfektionsmittel oder gegen wackelnde Zähne? Die Antwort erfahren Sie im Video. (mz)