1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Medien: Medien: Die beste deutsche Schülerzeitung kommt aus Bayern

Medien Medien: Die beste deutsche Schülerzeitung kommt aus Bayern

21.06.2004, 11:13
Der stellvertretende Spiegel-Chefredakteur Dr. Martin Doerry (M) zeichnet die Redakteure der Schülerzeitung «Rückenwind» vom Adalbert-Stifter-Gymnasium aus Passau, Robert Nickl (v.l), Lukas Musilek, Maximilian Popp und Philipp Wagner für die von ihnen gemachte beste deutsche Schülerzeitung aus. Insgesamt lagen der Jury 2189 Bewerbungen von 968 Schülerzeitungen vor. (Foto: dpa)
Der stellvertretende Spiegel-Chefredakteur Dr. Martin Doerry (M) zeichnet die Redakteure der Schülerzeitung «Rückenwind» vom Adalbert-Stifter-Gymnasium aus Passau, Robert Nickl (v.l), Lukas Musilek, Maximilian Popp und Philipp Wagner für die von ihnen gemachte beste deutsche Schülerzeitung aus. Insgesamt lagen der Jury 2189 Bewerbungen von 968 Schülerzeitungen vor. (Foto: dpa) dpa

Hamburg/dpa. - «Rückenwind» verstehe die Kunst, eine interessante Zeitschrift zumachen: In der «Königskategorie» Heftinhalt Platz eins, dazu bestesFoto, zweiter Platz bei Layout und Reportage, fünfter beim Titelbildund achter in der Kategorie Interview lauteten die Einzelbenotungen.Die Jury unter Vorsitz des «Spiegel»-Chefredakteurs Stefan Austwählte die Preisträger unter 968 Schülerzeitungen aus, die 2189Bewerbungen für die verschiedenen Kategorien eingereicht hatten.

Insgesamt wurden 31 Nachwuchsredakteure von 14 Gazettenausgezeichnet und mit Zuschüssen für die Redaktionsarbeit, Recherche-Reisen und Praktikaplätzen bedacht. Die meisten Preisträger kamen wiein den Vorjahren aus Bayern; eindeutig unterrepräsentiert seien West-, Nord- und Ostdeutschland gewesen, teilte der Verlag mit. Im Vorjahrwar das «kaleidoskop» des Gymnasiums Leopoldinum ebenfalls aus Passauam erfolgreichsten.

Im Norden kam die Schülerzeitung 08:17 vom Helene-Lange-Gymnasiumin Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) mit der Reportage «WennSaddam sich mit Wanne-Eickel prügelt» in dieser Kategorie auf dendritten Platz. Das Nordseegymnasium in St. Peter-Ording (KreisNordfriesland) landete mit seinem Internetauftritt www.sea-nsg.de aufPlatz neun, das Titelbild von «No limits», herausgegeben von derGesamtschule Stellingen in Hamburg, auf Platz zehn.