Love Parade 2007 Love Parade 2007: Wer wird Veranstalter - Essen oder Berlin?
Berlin/Essen/dpa. - Der Veranstaltungsort der diesjährigen Love Parade ist weiterhin offen. «Wir haben noch nichts unterschrieben», sagte der Pressesprecher der Love Parade, Björn Köllen. Er widersprach damit einem Bericht des Berliner «Tagesspiegel», in dem es hieß, das Techno-Spektakel ziehe von Berlin nach Essen. Man stecke noch mitten in Verhandlungen, sagte Köllen. Neben Essen seien noch weitere deutsche und europäische Städte imRennen. Eine Entscheidung werde wahrscheinlich Mitte Mai getroffen.
Derweil geben sich Vertreter der Stadt Essen siegessicher. «Essieht gut aus, und wir sind bereit», sagte der Geschäftsführer derEssen Marketing GmbH, Ulrich Weinstock, am Sonntag. Zurzeit gehe mandie mögliche Route für das Technospektakel ab und spreche mitbetroffenen Einzelhändlern. Weinstock sagte, er rechne noch indieser Woche mit einer Entscheidung.
Schaller hatte europäische Metropolen aufgerufen, sich alsVeranstaltungsort zu bewerben, im Gespräch waren auch Köln undLeipzig. Der von DJ Dr. Motte 1989 ins Leben gerufene BerlinerTechno-Umzug, der oft totgesagt wurde, hatte nach zweijährigerZwangspause im vergangenen Jahr ein Comeback erlebt. DieVeranstalter sprachen von rund 1,2 Millionen Teilnehmern, dieBerliner Polizei schätzte die Zahl dagegen nur auf etwa 500 000. Einreines Technospektakel war die Parade nicht mehr - auch House,Trance, Minimal, Progressive, Drum'n'Bass, Elektropop und Live-Musikwar zu hören.