1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Lotto-Jahr 2007 sorgte für 122 neue Millionäre

Lotto-Jahr 2007 sorgte für 122 neue Millionäre

02.01.2008, 11:29

Stuttgart/dpa. - Für viele Lottospieler ist das vergangene Jahr zum Glücksjahr geworden. Es wurde nicht nur der Rekordjackpot von 45 Millionen Euro geknackt, sondern es gab auch 122 neue Lotto- Millionäre.

Auch am Jahresende zeigte sich Glücksgöttin Fortuna mit zwei weiteren Millionengewinnen spendabel, teilte der Sprecher der federführenden Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, Klaus Sattler, am Mittwoch in Stuttgart mit.

Bei der letzten Ziehung des Jahres am vergangenen Samstag (29. Dezember) landete ein Lottospieler aus Mecklenburg-Vorpommern den Coup. Mit rund 3,2 Millionen Euro auf dem Konto dürfte er den fröhlichsten Jahreswechsel seines Lebens gefeiert haben. Auch in der Glücksspirale gab es kurz vor Silvester noch einen Haupttreffer. Die begehrte monatliche Sofortrente von 7500 Euro sicherte sich ein Spieler aus Baden-Württemberg.

Der alles überstrahlende «Knaller» des Jahres 2007 war eindeutig der Rekordjackpot in Höhe von mehr als 45 Millionen Euro. Geknackt wurde der Rekordjackpot in der mehr als 50-jährigen Lottogeschichte am 5. Dezember: Drei Spieler gewannen jeweils rund 15,1 Millionen Euro. Zuvor hatte sich nach Angaben Sattlers der Gewinntopf der ersten Klasse über zwölf aufeinanderfolgende Ziehungen aufgebaut, so lange wie nie zuvor.

Den Jahres-Rekordgewinn von 17,6 Millionen Euro kassierte ein Lottospieler aus Niedersachsen. Er hatte Anfang Juli sechs Richtige in Verbindung mit der passenden Superzahl auf seinem Spielschein. Über alle Spielarten verteilt gab es im vergangenen Jahr bundesweit acht Lotto-Millionäre mehr als im Jahr zuvor. 80 der insgesamt 122 Neumillionäre gewannen im Lotto 6 aus 49, insgesamt 436 Mal erfüllte sich 2007 im Lotto der Traum von den sechs Richtigen. 26 Spielteilnehmer freuten sich dank der Zusatzlotterie Spiel 77 über einen siebenstelligen Gewinn.