Lotto Lotto: 14,3 Millionen Euro Gewinn mit einer Strickmuster-Kombination

Münster/Stuttgart/dpa. - Bislang habe sich der Glückspilz jedochnoch nicht gemeldet, sagte ein Sprecher der Westdeutschen Lotterie am Donnerstag in Münster. Als einziger Tipper bundesweit hatte der noch unbekannte Gewinner in der Mittwochsziehung sechs Richtige und diepassende Superzahl 9.
Die Gewinnzahlen 15, 18, 20, 29, 31 und 33 bildeten auf demSpielschein zwei nahezu parallel versetzte Reihen. Dies seivermutlich der Grund für die hohe Anzahl von Treffern in der zweiten Gewinnklasse. Denn da gab es nach Angaben des Deutschen Lotto- und Totoblocks in Stuttgart «eine regelrechte Sechser-Schwemme». Gleich 16 Lottospieler hatten sechs Richtige ohne Superzahl. Sie erhalten jeweils rund 89 000 Euro. Der durchschnittliche Gewinn für einen Sechser ohne Zusatzzahl liegt laut Westlotto zwischen 400 000 und 500 000 Euro.
«Strickmusterfalle» nennen Lotto-Experten dieses Phänomen.«Wenn die Gewinnzahlen ein Muster ergeben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Trefferquote hoch ist», sagte ein Sprecher von Westlotto. Im Hinblick auf die Höhe eines möglichen Gewinns sei esdeshalb besser, «hässlich zu tippen».
Geknackt hatte der Hauptgewinner den Jackpot mit einem Einsatz von12,10 Euro für einen kompletten Tipp-Schein, der anonym abgegebenwurde. Theoretisch könne sich auch eine Tipp-Gemeinschaft hinter demGewinner verbergen, sagte der Sprecher. Nun hat der neue Lotto-Millionär 13 Wochen Zeit, um sich bei der Lotterie zu melden.
Die erste Gewinnklasse im Lotto 6 aus 49 war sechsmalhintereinander unbesetzt. Zuletzt hatte ein Spieler aus Brandenburgam 2. August den Jackpot geknackt und 6,62 Millionen Euro gewonnen.Den mit knapp 38 Millionen Euro höchsten Einzelgewinn erzielte imOktober 2006 ein 41 Jahre alter Krankenpfleger aus Nordrhein-Westfalen.
Auch in der Zusatzlotterie Spiel 77 wurde der Jackpot geknackt.Zwei Spieler aus Nordrhein-Westfalen und Sachsen teilen sich denGewinn; sie können sich über jeweils 770 000 Euro freuen.