Langstreckenlauf Langstreckenlauf: 1200 Kilometer quer durch Deutschland
Kap Arkona/dpa. - Mehr als 1200 Kilometer zu Fuß durchDeutschland: 31 Läufer aus neun Ländern sind am Montag am Kap Arkonaauf Rügen zu einem Ultra-Langstreckenlauf quer durch Deutschlandgestartet. Bis zum 27. September werden die Läufer auf 16 Etappen insgesamt 1209 Kilometer bis nach Lörrach an der schweizerischen Grenze zurücklegen, sagte der Organisator, Ultra-Langstreckenläufer Ingo Schulze, am Montag.
Die Strecke führt überwiegend über ruhige Nebenstraßen undFeldwege sowie durch kleine Orte und Dörfer. Mit dem Extremlaufwollen die Starter Schulze zufolge ihre körperlichen Grenzen kennenlernen. Älteste Teilnehmerin ist Sigrid Eichner mit 67 Jahren, wieSchulze sagte.
1998 organisierte Schulze den ersten Deutschlandlauf mit damals 24Teilnehmern. Die Teilnehmer des «Deutschlandlaufs 2006» müssen imSchnitt täglich zwischen 50 und 90 Kilometer laufen. Stationen inMecklenburg-Vorpommern sind Stralsund und Stavenhagen. Alle 8 bis 12Kilometer werde ein Versorgungsstand vorhanden sein, wo die Läuferdem Körper die verlorene Flüssigkeit wieder zuführen und sich mitEnergie versorgen können. Am 27. September 2006 werden die Läufernach mehr als zwei strapaziösen Wochen in Lörrach erwartet.