1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Auszeichnungen: Landesintegrationspreis für sechs Initiativen und Projekte

Jetzt Live

Auszeichnungen Landesintegrationspreis für sechs Initiativen und Projekte

Zugewanderten das Ankommen und Bleiben erleichtern - dafür engagieren sich Viele ehrenamtlich. Aber auch Unternehmen bringen sich ein. Sachsen-Anhalt zeichnet besonderes Engagement aus.

Von dpa 27.08.2025, 18:00
Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) lobt das ausdauernde Engagement für Vielfalt. Sie ist bei der Verleihung des Integrationspreises des Landes Sachsen-Anhalt dabei. (Archivbild)
Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) lobt das ausdauernde Engagement für Vielfalt. Sie ist bei der Verleihung des Integrationspreises des Landes Sachsen-Anhalt dabei. (Archivbild) Jan Woitas/dpa

Halle - Sie gestalten ein interkulturelles Radiomagazin, engagieren sich als Integrationslotsen oder organisieren Begegnungscafés: Sechs Initiativen sind mit dem Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden. Zudem wurden 25 Ehrenamtliche gewürdigt für ihren persönlichen Einsatz für Integration und ein gutes Zusammenleben in Vielfalt, wie das Sozialministerium mitteilte. Der Integrationspreis wurde zum 15. Mal verliehen. Die Preisträger stünden für Mut, Ausdauer und unermüdliches Engagement, betonte Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD).

Ausgezeichnet wurde etwa der Syrisch-Deutsche Kulturverein (SDK) e. V. aus Magdeburg, der seit Jahren auf Begegnung und Austausch setzt, so das Ministerium. Mit Kulturabenden, Erzählcafés und Festen sollen Vorurteile abgebaut und Zusammenhalt gefördert werden. Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt habe der Verein Blutspendeaktionen zur Unterstützung Betroffener organisiert sowie eine Menschenkette gegen Hass und Rassismus. 

Ein Unternehmen bietet Zugewanderten Unterstützung

Auch die Interessengemeinschaft IG Offen-Bunt-Anders in der Volkssolidarität Elbe-Mulde e.V. erhielt den Integrationspreis. In der Begründung hieß es, die mittlerweile 50 Engagierten unterstützten in Gräfenhainichen seit über zehn Jahren Geflüchtete mit vielfältigen Angeboten. 

Das Unternehmen Henglein GmbH & Co. KG aus Klosterhäseler im Burgenlandkreis wurde ebenfalls ausgezeichnet als gutes Beispiel für berufliche Integration. Familienfreundliche Strukturen, betriebsinterne Sprachkurse und vielfältige Unterstützungsangebote ermöglichten Zugewanderten ein gutes Ankommen und dauerhaftes Bleiben, so das Ministerium.