1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Kriminalität: Kriminalität: Vernachlässigung von Kindern ist kein Einzelfall

Kriminalität Kriminalität: Vernachlässigung von Kindern ist kein Einzelfall

03.03.2005, 12:18

Hamburg/dpa. - Juli 2004 - In Hamburg stirbt ein zweijähriges Kind in einervöllig verkommenen Wohnung. Unterernährung und Verwahrlosung warenlaut Obduktion Schuld am Tod des Mädchens.

Juni 2004: In Cottbus (Brandenburg) finden Polizisten in einerKühltruhe in der elterlichen Wohnung die Leiche des kleinen Dennis.Die Eltern sollen ihren Sohn so vernachlässigt und schlecht ernährthaben, dass der damals Sechsjährige Ende 2001 starb.

Februar 2004: In Hanerau-Hademarschen (Schleswig-Holstein) stirbtein 11 Monate alter Säugling. Die Eltern hatten ihren Sohn verhungernlassen.

März 2002: Eine 24-jährige Frau aus Bad Herrenalb (Baden-Württemberg) lässt ihr Baby verhungern und verdursten. Die Mutter dessechs Monate alten Mädchens wollte mit einem neuen Freund ein anderesLeben beginnen.

November 2001: Der zweijährige Alisan-Turan verhungert undverdurstet qualvoll in der Berliner Wohnung seiner Mutter, einerGelegenheitsprostituierten. Erst im Januar 2002 wird dieausgetrocknete Leiche des verlassenen Jungen entdeckt.

April 2001: Eine 27-jährige Frau aus Arnstadt (Thüringen) lässtihre vier Kinder im Alter von vier Monaten, zwei, vier und siebenJahren tagelang in der verwahrlosten Wohnung allein. Das jüngste Kindverhungert und verdurstet.

Juli 2000: Der zweijährige Domenic aus Leipzig wird von seiner 20-jährigen heroinabhängigen Mutter mehrere Wochen in der verwahrlostenWohnung in einem heruntergekommenen Haus allein gelassen: Erverhungert und verdurstet.

Juli 2000: Die nur neun Monate alte Vivian aus Schwerinverhungert, weil die 21-jährige Mutter ihr Geld für Drogen ausgibt.Die Kindsleiche wirft sie in den Hausmüll.