Verkehrssicherheit Kontrollen: Viele Autos zu schnell unterwegs
Europaweit setzen sich Polizei, Kommunen, Schulen und Verbände an den jährlichen „Roadpol Safety Days“ für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ein - mit umfangreichen Verkehrskontrollen.

Erfurt - Bei einer viertägigen Polizeiaktion zur Verkehrssicherheit in Thüringen ist fast die Hälfe der kontrollierten Autos und Lastwagen zu schnell unterwegs gewesen. Bei den „Roadpol Safety Days“ seien im Freistaat 1.981 Geschwindigkeitsverstöße registriert worden, teilte die Polizei mit. Kontrolliert wurden demnach 4.521 Autos und Lkw. Bei 88 dieser Fahrzeuge stellte die Polizei technische Mängel fest, 34 Fahrer saßen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss am Steuer.
Die „Roadpol Safety Days“ sind eine europaweite Aktion der Polizei. Das Hauptaugenmerk bei den Kontrollen vom 17. bis 21. September lag auf der Sicherheit von Fahrrädern, Mopeds, Motorrollern, Motorrädern und Scootern. Von 902 kontrollierten Zweirädern seien 32 zu schnell unterwegs gewesen, 97 wiesen Mängel auf und 85 waren falsch auf den Straßen unterwegs.
Bei den Kontrollen ging es nicht nur um die Fahrtüchtigkeit der Fahrer und die Verkehrssicherheit der Zweiräder, sondern auch um das rücksichtsvolle Verhalten von Autofahrern, die etwa beim Überholen von Fahrrädern einen ausreichenden Sicherheitsabstand wahren müssen. Innerhalb geschlossener Ortschaften beträgt dieser mindestens eineinhalb Meter. Radler beklagen häufig, dass Autos beim Überholen zu knapp an ihnen vorbeifahren und sie damit in Gefahr bringen.