1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Industrie produziert weniger: Konjunkturflaute trifft Industrie: Absatz geht zurück

Industrie produziert weniger Konjunkturflaute trifft Industrie: Absatz geht zurück

Die Herstellung von Nahrungsmitteln, die chemische Industrie und Mineralölerzeugnisse dominieren die Industrieproduktion in Sachsen-Anhalt. Alle Bereiche trifft die Krise: Nur ein Bereich steigt.

Von dpa 05.05.2025, 11:26
Chemische Erzeugnisse, Bergbau oder die Herstellung von Nahrungsmitteln: Die Industrie in Sachsen-Anhalt produzierte 2024 etwas weniger als im Vorjahr.
Chemische Erzeugnisse, Bergbau oder die Herstellung von Nahrungsmitteln: Die Industrie in Sachsen-Anhalt produzierte 2024 etwas weniger als im Vorjahr. Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Halle - Die Industrie in Sachsen-Anhalt hat die Konjunkturflaute im vergangenen Jahr zu spüren bekommen. Der Absatz der industriellen Güter ging nach Angaben des Statistischen Landesamtes um 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück. Demnach stellten Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes und des Bergbaus im vergangenen Jahr Industriegüter im Wert von rund 43,86 Milliarden Euro her. 

Dabei hätten nahezu alle Bereiche weniger hergestellt als im Jahr 2023, teilte das Statistische Landesamt mit. Entgegen der Konjunkturflaute habe sich lediglich die Getränkeherstellung entwickelt. Diese habe ihre Produktion um sieben Prozent auf mehr als eine Milliarde Euro ausweiten können. Die wichtigsten Güterbereiche waren den Angaben zufolge unverändert die Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln, die Herstellung von Kokerei- und Mineralölerzeugnissen sowie chemische Erzeugnisse. Die drei Bereiche machten 48,7 Prozent der Industrieproduktion in Sachsen-Anhalt aus.