Italien Italien: «Acqua Alta» in Venedig

Rom/dpa. - Bis zu 45 Prozent der Lagunenstadt mit ihren 175Kanälen waren schon am Vortag vom Hochwasser betroffen, das in einerKombination von starkem Regen, Wind und Gezeiten entstand. AmDogenpalast im Zentrum der Lagunenstadt stand das Wasser teils bis zueinen halben Meter hoch.
Venedig, das nur knapp einen Meter über dem Meeresspiegel liegt,ist für seine häufigen Hochwasser bekannt, bei denen oft der gesamteMarkusplatz unter Wasser steht. Normalerweise behelfen sich dieEinheimischen mit Brückenkonstruktionen aus Holzplanken und tragen an«Acqua Alta»-Tagen hohe Gummistiefel.
Italienische Forscher befürchten schon seit längerer Zeit eineVerschlechterung der Situation durch den Klimawandel. So sei derMeeresspiegel bereits um gut 24 Zentimeter höher als noch vor 100Jahren und das das Meer steige gegenwärtig im Durchschnitt um dreiMillimeter pro Jahr. Zudem sinke die auf Pfählen in der sumpfigenLagune an der Adria gebaute Stadt langsam ab.
So hätten sich in den vergangenen Jahren die Hochwasser zunehmendvermehrt. Während man im Jahr 1925 lediglich siebenmal «Acqua Alta»registrierte, seien es in den vergangenen Jahren weit über 50 Malgewesen. Der letzte Rekordwasserstand erreichte im Dezember 2008 eineHöhe von 1,56 über dem Meeresspiegel.