Amerikanische Faulbrut Honigbienen in Sachsen-Anhalt 2024 von Seuche verschont
Die Bienen sind im Mai mittendrin in der Arbeit - das Angebot an Nektar und Pollen ist hoch. Den Tieren machen aber auch Krankheiten zu schaffen. Regionale Unterschiede sind deutlich.

Halle - Die Honigbienen in Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr von der Amerikanischen Faulbrut (AFB) verschont geblieben. Laut dem Landesamt für Verbraucherschutz gab es bundesweit 104 Ausbrüche dieser hoch ansteckenden, bakteriellen Infektionskrankheit. Im Bundesland wurde keiner gemeldet. Auch auf die letzten zehn Jahre betrachtet war Sachsen-Anhalt kaum betroffen von der Bienenkrankheit AFB: Deutschlandweit gab es 1.608 Fälle, hierzulande wurden 25 registriert.
Die Behörde hob hervor, dass die Imker die Überwachung, Bekämpfung und Prävention dieser anzeigepflichtigen Tierseuche effektiv und gewissenhaft verfolgen. Freiwillig abgegebene oder amtlich veranlasste Proben würden im Landesamt für Verbraucherschutz das ganze Jahr über auf den Erreger der AFB untersucht. Ziel sei, ein möglichst flächendeckendes Frühwarnsystem aufrechtzuerhalten.