Hintergrund Hintergrund: Stichwort - Kongresshalle in Nürnberg
Nürnberg/dpa. - Die Kongresshalle in Nürnberg, die amSonntagabend von einer Explosion beschädigt wurde, ist das Herzstückdes früheren Reichsparteitagsgeländes. Der 275 Meter lange und 265Meter breite Komplex gilt als einer der größten erhalten gebliebenenMonumentalbauten aus der NS-Zeit. In seiner halbrunden Form ist erdem römischen Kolosseum nachempfunden. Der Bau des Torso auf dem vonden Nationalsozialisten als Aufmarschort benützten Gelände wurde imKriegsjahr 1943 eingestellt. Ursprünglich sollte er 50 000 Menschenaufnehmen können. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Räume vonFirmen sowie der Stadt Nürnberg unter anderem als Lager,Musikstudios und Aufführungsort für Konzerte genutzt. DieKongresshalle ist durch ein Dokumentationszentrum über dieMechanismen der Nazi-Propaganda ins Blickfeld der Öffentlichkeitgerückt. Das Museum soll hier am 4. November eingeweiht werden.