Hintergrund Hintergrund: Der Medienpreis Bambi
Offenburg/dpa. - Der Jury gehören die Chefredakteure desMedienkonzerns an.
Die ersten Preisträger waren die Schauspieler Jean Marais undMarika Rökk. Rekordhalter ist Heinz Rühmann mit zwölf Bambis, PeterAlexander und O. W. Fischer haben zehn Bambis erhalten, Sophia Lorenneun und Maria Schell wurde acht Mal ausgezeichnet. Ältester Bambi-Preisträger ist Johannes Heesters (104), «Nesthäkchen» dagegen RadostBokel. Die damals Elfjährige erhielt den Preis 1986 für ihre Rolleals «Momo».
In den ersten Jahren wurde der Bambi als Leserpreis ohne größeresRahmenprogramm an die Stars überreicht. Im Laufe der Zeit hat sichder Bambi allerdings vom ursprünglich reinen Filmpreis zumMedienpreis entwickelt und wird bei einer festlichen Gala verliehen.Diese wird jedes Jahr in einer anderen Stadt organisiert und imFernsehen übertragen.
1988 gaben Ute Lemper, Klausjürgen Wussow und Thomas Gottschalkihre Preise aus Verärgerung über die Berichterstattung in Burda-Blättern zurück, im Jahr darauf die Eiskunstläuferin Katarina Witt.Gottschalk wiederum nahm 2001 die drei Bambis zurück, die erzurückgegeben hatte - und bekam ein viertes Reh dazu.
Anfangs war die 28 Zentimeter hohe Trophäe noch aus weißerKeramik. Seit 1958 gibt es das Rehkitz aus Bronze mit einemGoldüberzug. Jede der Trophäen kostet 3000 Euro.