1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Feuerwehr fassungslos: Hennef: Dreiste Gafferin filmt Wiederbelebung mit dem Handy - Opfer stirbt im Krankenhaus

Feuerwehr fassungslos Hennef: Dreiste Gafferin filmt Wiederbelebung mit dem Handy - Opfer stirbt im Krankenhaus

25.02.2019, 08:13
In Hennef-Stoßdorf ist es in der Nacht zum Montag zu einem schweren Brand gekommen. An den Folgen starb ein 83-Jähriger Hausbewohner. (Symbolbild)
In Hennef-Stoßdorf ist es in der Nacht zum Montag zu einem schweren Brand gekommen. An den Folgen starb ein 83-Jähriger Hausbewohner. (Symbolbild) imago stock&people

Hennef - Bei einem Wohnungsbrand in Hennef-Stoßdorf (Nordrhein-Westfalen) ist in der Nacht zum Montag ein 83-Jähriger lebensgefährlich verletzt. Das Feuer brach in einem Einzimmer-Appartement im Dachgeschoss des Hauses in der Heidestraße aus. Die Retter, die sich im Kriechgang einen Weg durch die völlig verrauchte Wohnung bahnen mussten, fanden den am Boden liegenden Senior im Küchenbereich vor einem Ofen. 

Während der schwer verletzte 83-Jährige, der Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung erlitten hatte, auf der Straße vom Rettunsdienst reanimiert werden musste, filmte eine Nachbarin von ihrem Fenster aus die Maßnahmen. Polizisten bemerkten das, gingen in die Wohnung der Frau und forderten die pietätlose Gafferin auf, das Material zu löschen. Ihr droht nun ein juristisches Nachspiel.

Der alte Herr wurde in ein Kölner Krankenhaus gebracht. Dort erlag er wenig später seinen schweren Verletzungen. Das bestätigte am Dienstag ein Polizeisprecher.

Gemeldet wurde das Feuer von dem 45-jährigen Nachbarn des Seniors. Dieser befand sich zusammen mit einer 39-jährigen Frau in seiner Wohnung, als er durch Rauchmelder auf das Feuer aufmerksam wurde. Die beiden konnten das Haus selbständig verlassen und erlitten leichte Rauchvergiftungen. (mt/smo)

(Der Artikel erschien zuerst bei express.de)