Soundtrack zum Untergang der DDR Als Tanzkapelle auf der DDR-Titanic: Anders statt Ostrock
Vor 40 Jahren gründete Olaf Tost auf einer Party seine eigene Band Die Anderen. Unfreiwillig gab seine Gruppe dem finalen Aufgebot der ostdeutschen Rockmusik ihren Namen.

Halle/Berlin/MZ. - Er hatte nur die eine Gitarre und es war keine, mit der sich die Augen der Kollegen zum Glänzen bringen ließen. Olaf Tost spielte Musima, ein Instrument aus Markneukirchen/DDR, das den schönen Namen „Lead Star“ trug und „gar nicht so schlecht war“, wie der Gründer und Sänger der Band Die Anderen sich heute mit einem Hauch Wehmut erinnert. Schick sah sie überdies aus, so ganz in Rot mit weißem Schlagbrett, in Handarbeit bühnentauglich gemacht. Die Elektronik hatte Tost, den alle nur „Toster“ nennen, mit Kupferfolie abgeschirmt. Ein Freund aus dem VEB Energiekombinat wickelte die Spule des Tonabnehmers neu.