1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Große Show in der Arena: Große Show in der Arena: Tabaluga fliegt in Leipzig ein

Große Show in der Arena Große Show in der Arena: Tabaluga fliegt in Leipzig ein

Von Stefan Bauerschäfer 21.03.2003, 17:06

Leipzig/MZ. - Pünktlich zu seinem siebenten Geburtstag ist Tabaluga zurück. Zwar war der kleine grüne Drache, der nie erwachsen werden will, bereits 1994 aus dem Ei gekrochen. Doch sein Schöpfer Peter Maffay verspricht: "Tabaluga wird immer klein bleiben." "Tabaluga und das verschenkte Glück" heißt die Fortsetzung des Rocktheaters, die diesmal ganz bestimmt auch die Besucher der Leipziger Arena begeistern wird.

Die Geschichte beginnt mit sieben Freundschaftsketten, die Tabaluga zum Geburtstag bekommt. Der kleine Kerl ist unheimlich gerührt - fast erdrückt ihn diese Last; und so beschließt er, die Ketten weiterzugeben. Dabei muss er erfahren, dass es nicht immer leicht ist, Glück zu verschenken. Besonders der fiese Eismann Arktos (Heinz Hoenig) wird immer wieder versuchen, ihn davon abzuhalten. Soviel sei schon einmal verraten: Eine lebendige Kette wird schließlich das Schlimmste zu verhindern wissen.

Sehr lange hat Maffay an der neuen Inszenierung gearbeitet - zusammen mit Rufus Beck, dem Magier aus "Tabaluga und Lilli". Der wird diesmal nämlich auch die Regie übernehmen. Aber auch auf andere alte Bekannte dürfen sich die großen und kleinen Fans freuen. Auf seiner Reise durch Grünland begegnet Tabaluga den Bienen wieder. "Bienenkönigin" Nadeen Hollway war ohne Zweifel schon beim letzten Mal ein besonderer Publikumsliebling.

Neu im Stück ist die Figur des Pechvogels. Sie wird je nach Ort der Veranstaltung unterschiedlich besetzt, so in Berlin und Hamburg von Udo Lindenberg. Für Tobias Künzel von den "Prinzen" ist es ein wahres Glück, den Leipziger Pechvogel zu mimen: "Ich hoffe, dieser Verantwortung gewachsen zu sein, Kinder sind das kritischste Publikum überhaupt."

Eine Art "gigantisches Heimkino" verspricht Lichtdesigner Günter Jäckle. Er und seine Teamkollegen planen neben der Hauptbühne drei Nebenbühnen, die den gesamten Innenraum der Halle einnehmen sollen. Die Zuschauer sitzen mittendrin, schlechte Plätze soll es bei dieser Konzeption nicht geben. Eine enorme Herausforderung an Licht, Sound und Projektion.

Das neue "Tabaluga" ist wieder ein Märchen für Kinder und solche, die es geblieben sind. Peter Maffay: "Wer seine Kindheit bewahrt, wird immer vernünftig handeln."