Großbritannien Großbritannien: George Michael wird zu Haftstrafe verurteilt
London/dpa. - Sein jüngster Drogenskandal hat ihn hinter Gitter gebracht: Popstar George Michael ist am Dienstag in London wegenFahrens unter Drogeneinfluss zu einer zweimonatigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Die Hälfte davon muss er im Gefängnis verbringen.Der Rest werde zur Bewährung ausgesetzt, berichteten britischeMedien. Der Sänger, der im dunkelgrauen Anzug und wie immer mitSonnenbrille bei Gericht erschien, soll das Urteil mit einem Seufzenaufgenommen haben, schrieb die Reporterin der Zeitung "Daily Mail"(Internetausgabe).
Der Richter John Perkins sagte, er habe angesichts von Michaelsvorangegangenen Drogenvergehen keine Alternative zu einerFreiheitsstrafe gesehen. "Es hat nicht den Anschein, dass Sieangemessene Schritte unternommen haben, um das in den Griff zubekommen, was ganz klar eine Abhängigkeit von Cannabis ist",erklärte er und betonte: "Das ist ein Fehler, der Sie - und indiesem Fall - die Öffentlichkeit in Gefahr bringt". Der Richtersprach auch ein fünfjähriges Fahrverbot gegen den 47-jährigenGrammy-Gewinner aus und verhängte eine Geldstrafe in Höhe vonumgerechnet rund 1500 Euro.
George Michael, der rund 100 Millionen Platten als Solokünstlerund einstiger Wham!-Sänger verkauft hat, war von DutzendenKameraleuten und auch Fans am Gerichtsgebäude empfangen worden. Erwar Anfang Juli mit seinem Wagen in London gegen die Front einesFoto-Geschäfts gerauscht. Bei einem ersten Gerichtstermin EndeAugust bekannte er sich schuldig, unter Drogeneinfluss gefahren undim Besitz von Cannabis gewesen zu sein. Der Richter betonte damalsbereits, dass es sich um eine "ernste Angelegenheit" handle und eineGefängnisstrafe möglich sei.
Unmittelbar nach dem Vorfall hatte sich George Michael für 14Tage in eine Entzugsklinik begeben. In einem offenen Brief an seineFans betonte er Ende August: "Ich bin mir dem Ernst meiner Lageabsolut bewusst." Er fügte hinzu: "Die persönlichen Probleme, mitdenen ich fertig werden musste, waren offensichtlich zu groß fürmich, und es tut mir leid, dass mein Stolz mich davon abgehaltenhat, schon früher Hilfe zu suchen."
Der Richter führte am Dienstag den Berichten zufolge aus, ererkenne an, dass Michael Reue gezeigt habe, sich für den Vorfallschäme und er die Vorwürfe eingeräumt habe. Angesichts seinerfrüheren Verurteilung bleibe ihm "mit Bedauern" aber keine andereWahl zu einer Freiheitsstrafe. Bei der Urteilsverkündung war laut"Daily Mail" auch Michaels Lebenspartner Kenny Goss anwesend. Fanshätten draußen geweint.
George Michael landete Welthits wie "Careless Whisper", "Freedom"oder "Fast Love". In den vergangenen vier Jahren waren es aber vorallem die Drogenskandale, mit denen er Schlagzeilen machte. Im Juni2007 war er dabei einer Gefängnisstrafe noch entgangen und zu 100Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Der Popstar hatteeinige Monate zuvor mit seinem Wagen eine Londoner Kreuzungblockiert. Vor Gericht bekannte er sich schuldig, fahruntüchtiggewesen zu sein. Er führte dies auf die Einnahmeverschreibungspflichtiger Medikamente zurück und nicht wie derStaatsanwalt auf die Einnahme von flüssigem Ecstasy.
Bereits im Februar 2006 war George Michael, der mit bürgerlichemNamen Georgios Panayiotou heißt, in einer ganz ähnlichen Situation -wieder angeblich nicht bei vollem Bewusstsein in seinem Wagen -aufgegriffen worden. Cannabis und eine Partydroge wurden damalssichergestellt. Er kam mit einer Verwarnung davon. Im April gerietder Sänger in die Schlagzeilen, als er drei geparkte Autos rammte.Er sei einfach ein "schrecklicher Autofahrer", betonte Michaelspäter in einem Interview und beklagte zugleich eine Kampagne derBoulevardpresse.
Dass er regelmäßig Joints raucht, hat er aber selbst wiederholtin Interviews bekannt. Er sei eine "Geisel" des Marihuana, weil erdie Joints für seine Kreativität brauche, sagte er etwa im Dezember2005 dem Magazin "Galore". Eine weitere Festnahme wegenDrogenbesitzes folgte im September 2008.