1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Bildung: Gewerkschaft beklagt hohe Arbeitsbelastung von Lehrkräften

Bildung Gewerkschaft beklagt hohe Arbeitsbelastung von Lehrkräften

Von dpa 22.06.2023, 15:09
Ein Schüler meldet sich, während die Lehrerin an die Tafel schreibt.
Ein Schüler meldet sich, während die Lehrerin an die Tafel schreibt. Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Magdeburg - Die Gewerkschaft GEW hat die hohe Arbeitsbelastung von Lehrern in Sachsen-Anhalt erneut beklagt und die Landesregierung zum Handeln aufgefordert. „Die Lehrkräfte und die Schulen erwarten von der Landesregierung endlich ein Signal, dass die derzeitige hohe Belastung erkannt wird“, teilte die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) am Donnerstag mit.

Die GEW dringt unter anderem darauf, dass von der Landesregierung bereits im Jahr 2020 in Aussicht gestellte Maßnahmen umgesetzt werden. Dazu gehöre, dass Schulen mit einer Unterrichtsversorgung von weniger als 100 Prozent ein Budget zur Bindung von Vertretungskräften erhalten sollten. Weiterhin müsse eine Analyse erfolgen, inwieweit die Lehrkräfte Zeit für andere Aufgaben als für den Unterricht investierten und wie diese Aufgaben beispielsweise an Schulassistenten oder Pädagogische Mitarbeiter übertragen werden könnten, hieß es.

Sachsen-Anhalt kämpft wie auch andere Bundesländer mit einem massiven Unterrichtsausfall, es fehlen Lehrkräfte. Das Land setzt bei der Bekämpfung des Mangels auf verschiedene Maßnahmen. So müssen Lehrerinnen und Lehrer seit den Osterferien beispielsweise eine Stunde pro Woche zusätzlich vor der Klasse stehen. Diese können sie sich auszahlen lassen oder auf einem Arbeitszeitkonto ansammeln.

Die GEW sieht darin eine weitere Belastung der Lehrkräfte. Auch deshalb müsse die Landesregierung nun handeln. „Wir müssen dringend dem Eindruck entgegenwirken, dass die Arbeitszeit der Lehrkräfte beliebig weiter überfrachtet werden kann“, sagte Landesvorsitzende Eva Gerth.