1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Geschäft mit Geschichte: Geschäft mit Geschichte: Parfüm aus dem «Titanic»-Wrack kommt auf den Markt

Geschäft mit Geschichte Geschäft mit Geschichte: Parfüm aus dem «Titanic»-Wrack kommt auf den Markt

12.04.2004, 14:45
Unterwasser-Aufnahme des Wracks der «Titanic» (Archivfoto: dpa)
Unterwasser-Aufnahme des Wracks der «Titanic» (Archivfoto: dpa) Consolidated

London/dpa. - Mehr als 90 Jahre nach dem Untergang der «Titanic» kommt in diesem Jahr eine Parfümkreation auf den Markt, die mit dem Luxusliner im Atlantik versunken war. Wie die Zeitung «The Times» am Samstag berichtete, wurde das Parfüm ursprünglich von dem deutsch-jüdischen Einwanderer Adolphe Saalfield kreiert, der 1912 auf der «Titanic» erster Klasse reiste, um in New York sein Glück zu machen. Als der Atlantikliner unterging, konnte er sich zwar durch einen Sprung in eines der Rettungsboote retten, doch seine Tasche mit den Parfümfläschchen versank.

Vor vier Jahren wurden die Flakons aus dem Wrack geborgen. Experten fanden heraus, aus welchen Stoffen das Parfüm zusammengesetzt war: «Das ist wie Kriminaltechnik», sagte der Parfümhistoriker David Oybus. «Wir brauchen nur ein paar Tropfen, und dann können wir alle Bestandteile identifizieren und das Parfüm neu erschaffen.» Der Duft sei eine Mischung aus Rosen und Veilchen. Am Freitag wurde das Parfüm beim Internationalen Wissenschaftsfestival in Edinburgh erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Es wird möglicherweise den Namen «Herz des Ozeans» tragen, nach einer Kette, die Schauspielerin Kate Winslet in dem erfolgreichen «Titanic»-Film trug.