1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Gedenkfeier für Beate Uhse: Gedenkfeier für Beate Uhse: Abschied von einer «Ikone der Erotik»

Gedenkfeier für Beate Uhse Gedenkfeier für Beate Uhse: Abschied von einer «Ikone der Erotik»

03.08.2001, 15:32

Flensburg/dpa. - Nach dem Auftakt-Song «Country Roads» spielte die HamburgerGruppe «Tennessee» gut eine Stunde lang Beate Uhses Lieblingslieder.Auf drei Großflächen erinnerten Filme an die 81 Lebens- undSchaffensjahre der Frau, die als «Sex-Pionierin» in die Geschichteeinging. Als Hommage an die ebenso bewunderte wie bekämpfte Frauprangte ein großes Banner an der Fassade des Veranstaltungszentrums.Diese Form der Trauerfeier «war der ausdrückliche Wunsch unsererFirmengründerin», sagte Otto Christian Lindemann, Vorstandssprecherder Beate Uhse AG, die die Feier ausrichtete.

Zum Abschied von Beate Uhse fand sich in Flensburg eine bunteMischung in- und ausländischer Trauergäste ein: Familien- undFirmenangehörige, Freunde, Bekannte, Vertreter aus Wirtschaft undPolitik, Geschäftspartner sowie rund 50 Journalisten undKameraleute. Einige trugen schwarze Trauerkleidung, die meisten dennormalen Tagesanzug. Auch Oswald Kolle, Sex-Aufklärungspionier dersechziger Jahre, erwies Uhse die letzte Ehre. «Ihr Tod ist Verlustsogar für die ganze Welt», sagte er.

Vor allem die Mitarbeiter, die teils Jahrzehnte mit Beate Uhsezusammenarbeiteten, «haben eine unglaublich tiefe, innere Bindung andiese Frau», erinnerte Firmenchef Lindemann. Die verstorbeneAufsichtsratsvorsitzende der AG sei von Menschlichkeit, Sparsamkeit,Entschlossenheit, Fleiß und Disziplin geprägt gewesen. «Beate Uhseist ohne Zweifel eine Ikone der Erotik und eine Person derZeitgeschichte.» Ihr sei es gelungen, eine hohe berufliche undgesellschaftliche Akzeptanz zu erreichen, sagte Lindemann. «Das warihr die größte Genugtuung.»

«Wir trauern um eine große Frau», sagte WirtschaftsministerRohwer. Uhse sei «Revolutionärin, Kämpferin und Unternehmerin vonungewöhnlichem Format» gewesen. 1962 hatte Uhse in Flensburg denwohl ersten Sexshop der Welt gegründet, 1999 ging das größteeuropäische Erotikunternehmen (Jahresumsatz: über 300 MillionenMark/153 Millionen Euro) als weltweit erstes seiner Art an dieBörse.

Die Unternehmerin war bis ins hohe Alter höchst vital undsteuerte noch mit 73 ihr eigenes Flugzeug. Wegen ihrer Sexartikelwurde sie jahrzehntelang mit Anzeigen überhäuft und vonsittenstrengen Staatsanwälten verfolgt - «Beihilfe zur Unzucht» warfman ihr vor.

Uhse hatte bereits vor einigen Jahren eine Krebskrankheitüberstanden. Zwei Tage nach ihrem Tod wurde sie auf dem Friedhof inihrem Wohnort Glücksburg an der Flensburger Förde beerdigt - nebenihrem bereits 1984 an Krebs gestorbenen ältesten Sohn Klaus.