Handball Füchse-Sportchef Kretzschmar sieht „angespannte Situation“
Neben Trainer Jaron Siewert wartet auch Vorstand Sport Stefan Kretzschmar auf die Vertragsverlängerung. Die ungeklärte Situation belastet und könnte auch die sportliche Planung behindern.

Berlin - Die Zukunft der sportlichen Leitung des deutschen Handballmeisters Füchse Berlin ist vor dem Saisonstart am Sonntag gegen den Bergischen HC (15.00 Uhr/Dyn) weiterhin ungeklärt. „Es ist ein Zustand, wo man natürlich gerade in der Luft hängt. Es ist für alle Beteiligten eine angespannte Situation“, sagte Sport-Vorstand Stefan Kretzschmar der Deutschen Presse-Agentur.
Der Vertrag des 52-Jährigen und auch der von Trainer Jaron Siewert (31) laufen nach der Saison aus. Trotz des sportlichen Erfolges mit der ersten Meisterschaft gab es bisher noch keine Verlängerung. „Ich finde das nicht gerade hundertprozentig gut oder hilfreich. Aber wenn es so ist, dann ist es halt so“, sagte Kretzschmar. Ein Gespräch am Montag blieb ergebnislos.
Sportliche Planung so unsicher
Geschäftsführer Bob Hanning sieht dennoch offenbar keinen Grund zur Eile. „Wir werden die Entscheidung treffen ohne Druck und jede Art von Hektik. Ich gehe davon aus, dass wir bis Oktober/November alles so stehen haben, dass alle sehr zufrieden sein werden“, hatte Hanning verkündet. Und „am Ende muss man das Zitat wahrscheinlich ernst nehmen. Ich bin jetzt aber auch nicht unter Druck und unentspannt“, ergänzte Kretzschmar.
Das Hinauszögern könnte aber Unruhe in den Verein bringen und zudem die sportliche Planung erschweren. Die Verträge mit Kapitän Max Darj und Urgestein Fabian Wiede wurden zwar verlängert, aber der Kontrakt von Keeper Dejan Milosavljev läuft auch am Ende der Saison aus. Mögliche Verhandlungen liegen nun in den Händen von Hanning.
Sollte der Serbe gehen, müsste ein Ersatz verpflichtet werden. Eigentlich die Aufgabe von Kretzschmar. Doch „dafür müsste die Situation erst einmal geklärt sein. Das ist die Grundvoraussetzung“, sagte der frühere Nationalspieler.