Frankenthal Frankenthal: Lebenslange Haft nach Mord an drei Georgiern

Frankenthal/dpa. - Das LandgerichtFrankenthal sah es am Montag als erwiesen an, dass der aus dem Irakstammende 40-jährige Ex-V-Mann und der 27-jährige Somalier am 30.Januar 2008 in Südhessen drei georgische Gebrauchtwagenhändlertöteten, um an ihr Geld zu kommen. Bei dem V-Mann sprach das Gerichtvon einer besonderen Schwere der Schuld.
Die Angeklagten beschuldigten sich bis zuletzt gegenseitig derTat, ihre Verteidiger forderten Freispruch. Der V-Mann war 2006 vomLandeskriminalamt (LKA) auf den Somalier angesetzt worden, weildieser im Verdacht stand, Geld für islamistische Aktionen zu sammeln.Aktuell wird gegen ihn wegen möglicher Unterstützung der sogenanntenSauerland-Zelle ermittelt.
Die Staatsanwaltschaft hatte die Bluttat als klassischen Raubmordgewertet. Die Täter hätten die kurz zuvor aus Georgien angereistenAutohändler unter dem Vorwand, ihnen einen Wagen zeigen zu wollen,von Ludwigshafen in die Nähe von Heppenheim in Südhessen gefahren.Dort habe der V-Mann einen Georgier erdrosselt und der Somalier dieanderen beiden erschossen. Der Ex-V-Mann hatte hingegen behauptet,der Somalier habe aus religiösem Fanatismus zwei Georgier erschossenund den dritten mit Hilfe von zwei plötzlich aufgetauchten Islamistenweggebracht. In der Version des Somaliers hatte der V-Mann zweiGeorgier erschossen und den dritten erdrosselt. Die Leichen derGeorgier wurden später im Altrhein bei Mannheim entdeckt.