Flugzeugabsturz in Russland Flugzeugabsturz in Russland: Stabilisatoren-Defekt führte zu Katastrophe

Moskau/dpa. - Die Maschine der Fluggesellschaft «Pulkowo» (Sankt Petersburg) waram Sonntag kurz nach dem Start aus einer Höhe von rund 200 Meternabgestürzt. Nach Meinung von Juri Sytnik, Flugdirektor der MoskauerGesellschaft «Wnukowo» habe der Pilot der Iljuschin «weder Zeit nochHöhe» gehabt, um die Situation zu retten. «Die Maschine machte eineKerze, verlor Geschwindigkeit und sackte dann über die linkeTragfläche ab», sagte er nach Angaben der Agentur Itar-Tass. Dennochsah er den defekten Stabilisator nicht als Hauptursache für denAbsturz.
Zwei Stewardessen, die im Heck des Großraum-Jets gesessen hatten,überlebten das Unglück. Eine von den beiden, Arina Winogradowa (34),möchte nach ihrer Genesung weiter als Flugbegleiterin arbeiten. «Dasist durchaus möglich. Ich fliege doch seit der Ausbildung schon 16Jahre», sagte die nur leicht verletzte Winogradowa in einem amDienstag in der Tageszeitung «Kommersant» veröffentlichten Interview.
Die vierstrahlige Iljuschin 86 kann bis zu 350 Passagierebefördern. Da der Jet auf einem Überführungsflug nach SanktPetersburg unterwegs war, waren keine Passagiere an Bord.