1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Vorsätzlich gelegt?: Feuer in Kleinmühlingen – Verdacht auf Brandstiftung

Vorsätzlich gelegt? Feuer in Kleinmühlingen – Verdacht auf Brandstiftung

In Kleinmühlingen brennt eine Doppelhaushälfte – die Polizei vermutet Brandstiftung. Ist der Bewohner des Hauses selbst für das Feuer verantwortlich?

Von dpa 23.05.2025, 09:21
Brand in Doppelhaushälfte in Kleinmühlingen. (Symbolbild)
Brand in Doppelhaushälfte in Kleinmühlingen. (Symbolbild) Bernd Weißbrod/dpa

Kleinmühlingen - Ein Anwohner aus Kleinmühlingen im Salzlandkreis soll sein eigenes Haus absichtlich in Brand gesetzt haben. Wie die Polizei mitteilte, bemerkten die Nachbarn der anderen Doppelhaushälfte am Donnerstagabend den Brandgeruch und alarmierten die Feuerwehr. Als die Polizei eintraf, hatte der 50-jährige Bewohner der brennenden Doppelhaushälfte das Haus bereits verlassen. 

Nach bisherigen Erkenntnissen geht die Polizei davon aus, dass er den Brand vorsätzlich gelegt hatte. Während der Löschmaßnahmen wollte er sich vom Brandort entfernen, dies konnte die Polizei verhindern. Er wurde vorläufig festgenommen und befindet sich in einer psychiatrischen Einrichtung. 

Die Feuerwehr verhinderte, dass das Feuer auf die andere Doppelhaushälfte übergriff. Aufgrund der Rauchentwicklung ist das Haus jedoch derzeit unbewohnbar. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 300.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an.