Fernsehen Fernsehen: Kock am Brink verliert ARD-Show und «Cash»

Hamburg/dpa. - Oppers wollte am Sonntag eine weitere Zusammenarbeit mit derModeratorin ebenso wenig ausschließen wie das Festhalten an einerKombination zwischen Quiz und Action, wie sie in «Ich setz' aufDich» vorgesehen war. «Es gibt derzeit aber noch kein konkretesProjekt.» Oppers betonte, die Entscheidung der WDR-Verantwortlichenhabe nichts mit Kock am Brinks Privatleben zu tun. Die Moderatorinhatte ihren Lebensgefährten für den Noch-Ehemann von ARD-KolleginSabine Christiansen, Theo Baltz, verlassen.
Christiansen (44) ihrerseits zeigte sich in den vergangenen Tageninmitten von Glanz und Glamour in prominenter Männer-Begleitung - obmit strahlendem Lächeln an der Seite des Berliner RegierendenBürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) beim Bundespresseball am Freitagoder zuvor mit Boris Becker bei der Bambi-Verleihung in Berlin. Ihresonntägliche ARD-Talkshow «Sabine Christiansen» wird nach früherenAngaben des Senders bis Ende 2002 von der Medienkontor GmbH ihresMannes Baltz produziert. Eine Option bis Ende 2003 sei fixiert,berichtete der «Tagesspiegel» (Sonntag). Damit die Polit-Talkerinseiner Firma auch nach der privaten Trennung treu bleibe, hat Baltzihr dem Bericht zufolge eine 50-prozentige Gewinnbeteiligung amMedienkontor angeboten.
Die Probleme bei der gestoppten Kock-am-Brink-Show der ARD hattensich bereits in den vergangenen Wochen angedeutet. Als ersterSendetermin war der 6. Oktober anvisiert gewesen. An diesem Tagwurde jedoch zunächst nur eine Pilotausgabe produziert, die bei derAbnahme vor ARD-Verantwortlichen prompt durchfiel. Deshalb wurdeauch der zweite Termin am 10. November gekippt. Der stellvertretendeWDR-Unterhaltungschef Rolf Bringmann sagte nun der «Bild»-Zeitung zuden Gründen für das Aus von «Ich setz' auf Dich»: «Das Konzept hatnicht gestimmt, und dann lässt man es eben besser sein, bevor manbaden geht.»
Kock am Brinks ZDF-Show «Cash» wurde am vergangenen Dienstag wiegeplant zum vorläufig letzten Mal ausgestrahlt. Möglicherweisebereits aufgezeichnete Folgen würden vielleicht noch gezeigt, sagteein ZDF-Sprecher. Bis zum 18. Dezember folgt auf dem Sendeplatz amDienstagabend jedoch zunächst die Dokumentarreihe «Die große Flucht»unter der Leitung von Guido Knopp über deutsche Vertriebene. Bereitsim August war bekannt geworden, dass die Quiz-Show Ende des Jahresausläuft.