Feine Sahne Fischfilet Feine Sahne Fischfilet : Verstöße mit Folgen: Keine Konzerte mehr in Zitadelle Spandau

Ein Konzert der linken Punk-Band Feine Sahne Fischfilet in Berlin hat nun ein Nachspiel für den Veranstalter. Bei dem Auftritt vor rund einem Monat wurden von Behörden mehrere Verstöße festgestellt. „Der Konzertveranstalter wird für Konzerte auf der Zitadelle Spandau nicht mehr zugelassen“, teilte das Büro des Spandauer Kultur-Bezirksstadrates Gerhard Hanke (CDU) am Donnerstag auf Anfrage mit. Zuvor hatte der „Tagesspiegel“ in seinem „Checkpoint“-Newsletter über Folgen des Auftritts berichtet.
Feine Sahne Fischfilet: Alkohol in Glasflaschen ausgegeben
Unter anderem sei vor dem Konzert der Band aus Mecklenburg-Vorpommern eine „ausdrücklich nicht genehmigte“ politische Veranstaltung durchgeführt worden. Auch seien aus der Besuchermenge heraus Bengalische Feuer und ein Rauchwerfer eingesetzt worden, vor der Bühne sei zudem Alkohol in Glasflaschen ausgegeben worden.
Feine Sahne Fischfilet engagiert sich seit langem gegen Neonazis
Feine Sahne Fischfilet, 2007 in der Nähe von Greifswald gegründet, sind derzeit eine der erfolgreichsten deutschen Rockbands. Die sechsköpfige Gruppe engagiert sich seit langem gegen Neonazis und einen Rechtsruck in Deutschland. Vor einigen Jahren wurde die Band im Verfassungsschutzbericht von Mecklenburg-Vorpommern genannt - unter Hinweis auf Gewaltaufrufe gegen Polizisten. Im Oktober 2018 sagte die Stiftung Bauhaus Dessau ein Konzert der Musiker ab - rechte Gruppierungen hatten gegen den Auftritt mobil gemacht. (dpa)