1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Extra: Extra: Hamburgs Alter Elbtunnel in zehn Daten

Extra Extra: Hamburgs Alter Elbtunnel in zehn Daten

06.09.2011, 06:52

Hamburg/dapd. - - Hamburgs Alter Elbtunnel wurde nach rund vierjähriger Bauzeitam 7. September 1911 eröffnet und galt damals als technischeSensation;

- als Vorbild diente die Querung des Flusses Clyde imschottischen Glasgow;

- die beiden 426,5 Meter langen Röhren wurden als Querung 23Meter unter der Elbe für die Hafenarbeiter errichtet;

- der Innendurchmesser des Schachtgebäudes beträgt 22 Meter;

- seit 2003 steht der Tunnel unter Denkmalschutz;

- 2010 passierten rund 320.000 Pkw, 105.000 Radfahrer sowie790.000 Fußgänger die Querung;

- für Fußgänger und Radfahrer ist die Benutzung kostenlos, derEinzelfahrschein für einen Pkw kostet zwei Euro;

- neben der Funktion als Verkehrsweg hat sich der Tunnel alsAusflugsziel für Einheimische und Touristen etabliert;

- die Querung kann auch als Veranstaltungsort genutzt werden, sofinden Ereignisse wie der Elbtunnel-Marathon oder die Elb-Art, einePräsentation zeitgenössischer Kunst, inzwischen jährlich statt;

- seit 2009 wird der Alte Elbtunnel für einen zweistelligenMillionenbetrag saniert, wobei nacheinander die beiden Röhreninstand gesetzt werden.