Eurovision Song Contest Eurovision Song Contest: Sänger Kümmert sagt nach Eurovisions-Verzicht Auftritt ab
Berlin - Nach seinem überraschenden Verzicht auf den Start beim Eurovision Song Contest (ESC) hat Sänger Andreas Kümmert kurzfristig einen Auftritt abgesagt. Wie die „Bild am Sonntag“ berichtete, hätte der Musiker am Samstag im fränkischen Karlstadt auftreten sollen. Grund für die Absage war demnach, dass Kümmert der Stress gerade zu viel wird. Am Donnerstag hatte der 28-Jährige den deutschen ESC-Vorentscheid in Wien gewonnen, anschließend jedoch erklärt, dass er das Votum nicht annehme - und damit Rätselraten über sein Motiv ausgelöst. Ein Vertreter seiner Plattenfirma Universal Music äußerte die Vermutung, dem 28-Jährigen sei der Rummel zu groß geworden. Dies war dem Bericht der „Bild am Sonntag“ zufolge nun offenbar auch der Grund für die Absage des Konzerts am Wochenende.
Noch am Nachmittag seien Karten für den Auftritt erhältlich gewesen. Erst zwei Stunden vor dem geplanten Konzert hätte Kümmert dem Veranstalter mitgeteilt, dass er nicht auftreten werde, berichtete das Blatt. Als Begründung habe Kümmert angegeben, er sei zu sensibel, ihm wäre gerade alles zu viel, berichtete die Zeitung. Das Konzert soll nach Angaben des Veranstalters im April nachgeholt werden.
Der Musikproduzent Ralph Siegel prophezeit dem Sänger Andreas Kümmert trotz des Verzichts auf den Start beim Eurovision Song Contest (ESC) eine große Zukunft. „Er wird voraussichtlich in allen Medien gefeiert werden und die Single- und Album Charts innerhalb kürzester Zeit anführen“, schrieb der ESC-Veteran Siegel am Samstag auf „Focus Online“. „Die Konzerte werden ausverkauft sein.“ Siegel stellt allerdings die Motive für Kümmerts Verzicht nach seinem Sieg beim deutschen Vorentscheid infrage. Denn mit dem zu erwartenden Erfolg werde sich Kümmerts „Hoffnung auf ein glückliches, einfaches Musikerleben im Kreise seiner Band und Freunde“ nicht erfüllen, schrieb der Schlagerproduzent. „Aber irgendjemand hätte ihn doch auch mit dieser absehbaren Situation vertraut machen müssen - oder war das alles schon geplant?“ Deutschland wird nun von der 24-jährigen Hamburgerin Ann Sophie beim ESC-Finale am 23. Mai in Wien vertreten. Ihr Song sei hochmusikalisch und werde in Wien „bestimmt einen guten Eindruck hinterlassen“, schrieb Siegel. Als „Lückenbüßer“ müsse sich Ann Sophie daher nicht fühlen. (afp)