Luftverkehr Erweiterung von Triebwerkswartung N3 kommt voran
Bei Arnstadt werden Triebwerke von Flugzeugen im großen Stil gewartet. Das Unternehmen N3 reagiert auf einen steigenden Bedarf.

Arnstadt - Die Kapazitätserweiterung beim Flugzeugwartungswerk N3 bei Arnstadt kommt voran. Für einen Anbau feierte die Belegschaft der N3 Engine Overhaul Services das Richtfest. Der Bau eines Logistikzentrums solle im Sommer starten, teilte das Unternehmen mit.
N3 ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Lufthansa Technik AG und des britischen Konzerns Rolls-Royce zur Überholung und Reparatur von Trent-Triebwerken.
Mit dem Anbau an eine bestehende Werkhalle sowie der Erweiterung der Linie zur Reinigung von Triebwerksbauteilen handele es sich um zwei der Projekte eines 2022 gestarteten Programms zum Kapazitätsausbau. Die Arbeiten erfolgen demnach bei laufendem Betrieb und einer wachsenden Zahl an Triebwerksüberholungen.
Die Inbetriebnahme beider Gebäudeteile sei für Ende 2025 geplant. N3 beschäftigt nach eigenen Angaben rund 1.100 Arbeitnehmer, darunter 41 Auszubildende. Weitere Fachleute würden gesucht.