1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Brandenburger Erntehoheit: Erstmals ein Erntekönig in Brandenburg

Brandenburger Erntehoheit Erstmals ein Erntekönig in Brandenburg

Bisher sind in Brandenburg nur Ernteköniginnen gewählt worden, die ein Jahr lang die Landwirtschaft des Landes repräsentieren. Nun gibt es eine Premiere bei der Wahl der Hoheit.

Von dpa 21.09.2025, 16:58
Der Junglandwirt Christian Braune ist erste männliche Erntehoheit in Brandenburg (Handout).
Der Junglandwirt Christian Braune ist erste männliche Erntehoheit in Brandenburg (Handout). Dustin Siegel/Landesbauernverband Brandenburg/dpa

Altranft - Brandenburg hat mit Christian Braune zum ersten Mal einen Mann als Erntehoheit. Der Junglandwirt aus Nuthetal (Landkreis Potsdam-Mittelmark) sei beim Dorf- und Erntefest in Altranft (Landkreis Märkisch-Oderland) zum neuen Repräsentanten der Landwirtschaft gewählt worden, teilte der Landesbauernverband mit. Braune habe bei der Wahl am Samstag mit seinem Wissen und seiner Bühnenpräsenz überzeugt.

Bauer und Pflanzenbauberater

Der Agrarbetriebswirt nennt sich selbst „Landwirt aus Leidenschaft“. Er wurde laut Verband beim Berufswettbewerb des Bundes der deutschen Landjugend 2019 bester ostdeutscher Junglandwirt. Er bewirtschaftet rund 50 Hektar im Nebenerwerb und ist als Pflanzenbauberater tätig. Braune wird die Brandenburger Bauern auf Messen und Veranstaltungen repräsentieren. 

„Als Brandenburger Erntehoheit möchte ich mich dafür einsetzen, die Kommunikation zwischen der Landwirtschaft und den Verbraucherinnen und Verbrauchern zu verbessern“, sagte er nach Angaben des Landesbauernverbands.

Woidke verspricht Bauern Bürokratieabbau

Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sagte den Bauern zu, dass sich die Landesregierung aus SPD und BSW weiter für bessere Rahmenbedingungen wie Bürokratieabbau einsetzen werde. „Wir haben gemeinsam schon viel erreicht und werden da auch nicht locker lassen“, sagte er nach Angaben der Staatskanzlei.