1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Erfinder des Überraschungsei: Erfinder des Überraschungsei: Michele Ferrero ist tot

Erfinder des Überraschungsei Erfinder des Überraschungsei: Michele Ferrero ist tot

15.02.2015, 11:48
Michele Ferrero im Jahr 2011
Michele Ferrero im Jahr 2011 dpa Lizenz

Rom - Der italienische Schokoladentycoon und Überraschungsei-Erfinder Michele Ferrero ist tot. Der Unternehmer starb laut Medienberichten am Samstag im Alter von 89 Jahren in Monaco. Der langjährige Chef des Ferrero-Konzerns, der insbesondere durch seine Marken Nutella und Kinder bekannt ist, war demnach schon seit einigen Monaten krank. Laut der Nachrichtenagentur AG soll Ferrero in seiner Heimatstadt Alba in Norditalien beigesetzt werden.

Michele Ferrero hatte das Familienunternehmen von seinem Vater, dem Konditor Pietro Ferrero, übernommen, der in den 40er Jahren die Idee hatte, bei der Herstellung einer süßen Streichcreme die teure Schokolade durch billigere Haselnüsse zu ersetzen. Dies war der Beginn des Nuss-Nougat-Aufstrichs, der 1964 den bis heute verwendeten Namen Nutella erhielt.

Sein Sohn Michele, der 1957 das Ruder übernahm, baute das Unternehmen zu einem international agierenden Schokoladenkonzern aus, dessen Produkte einen hohen Bekanntheitsgrad haben. Dazu gehören etwa die Pralinen Ferrero Rocher, die Kirschpraline Mon chéri sowie die Marke Kinder mit verschiedenen Schokoriegeln und dem 1974 erfundenen Überraschungsei.

In elf Produktionsstätten weltweit werden jährlich rund 365.000 Tonnen Nutella hergestellt. Wichtigster Markt für Nutella ist Deutschland, gefolgt von Frankreich und Italien. Der Konzern beschäftigt weltweit mehr als 22.000 Mitarbeiter und meldete zuletzt einen Jahresumsatz von über acht Milliarden Euro.

Mit einem geschätzten Vermögen von mehr als 20 Milliarden Euro war Michele Ferrero laut dem US-Magazin „Forbes“ der reichste Mann Italiens. Aus dem Tagesgeschäft hatte er sich vor einigen Jahren zurückgezogen. Nach dem Tod seines ältesten Sohnes Pietro 2011 gab er die Leitung des Konzerns an seinen jüngeren Sohn Giovanni ab. Der italienische Präsident Sergio Mattarella würdigte Michele Ferrero als einen „wahren Unternehmer“, der in Italien und dem Ausland bekannt und geschätzt gewesen sei. Mit seinen innovativen Produkten und zäher Arbeit sei es ihm gelungen, stets auf der Höhe der Zeit zu sein. „Italien erinnert sich mit Dankbarkeit an ihn.“ (afp)

1974 hat Michele Fererro das Überraschungsei erfunden.
1974 hat Michele Fererro das Überraschungsei erfunden.
dpa Lizenz