1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Übergriffe: E-Scooter-Fahrer attackiert Polizisten

Übergriffe E-Scooter-Fahrer attackiert Polizisten

Ein Autofahrer beleidigt in Jena Polizisten während einer Unfallaufnahme. Einige Stunden später greift ein E-Scooter-Fahrer in der Stadt Polizeibeamte an. Wie kam es zu diesen Vorfällen?

Von dpa 28.09.2025, 17:27
Polizisten wurden in Jena angegriffen (Illustration).
Polizisten wurden in Jena angegriffen (Illustration). Hannes P Albert/dpa

Jena - Ein E-Scooter-Fahrer hat in Jena Polizisten angegriffen und grob beleidigt. Der 42-Jährige habe sich einer Kontrolle entziehen wollen, wurde angehalten und habe einen Beamten direkt angegriffen, teilte die Polizei mit. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zu Sonntag. Der alkoholisierte Angreifer musste mit Handschellen außer Gefecht gesetzt werden. Gegen ihn werde wegen Widerstands sowie der Trunkenheitsfahrt ermittelt.

Bereits am Samstagnachmittag seien Polizisten bei einer Unfallaufnahme in Jena „aggressiv beleidigt“ worden. Ein 69 Jahre alter Autofahrer, der kein Unfallbeteiligter war, aber sich möglicherweise durch die Sicherung der Unfallstelle eingeschränkt fühlte, habe die Polizeibeamten mit Schimpfworten belegt und sei immer aggressiver aufgetreten. „Da die Situation zu eskalieren drohte, versuchten sogar unbeteiligte Bürger beruhigend auf den Tatverdächtigen einzureden“, heißt es in dem Polizeibericht. Schließlich sei durch deeskalierende Kommunikation der Beamten eine körperliche Auseinandersetzung vermieden worden. 

Verbale Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte gibt es in Thüringen immer wieder. Oft bleibt es nicht dabei. Im Schnitt etwa 70 Fälle werden jährlich nach Zahlen des Innenministeriums registriert, bei denen es zu Straftaten gegen Rettungskräfte kommt. Dazu zählen unter anderem Körperverletzungsdelikte, Bedrohungen und Nötigungen.