"Dumme Kuh" "Trottel" "Dumme Kuh" "Trottel": Beleidigungen und Schimpfwörter im Straßenverkehr können teuer werden
Hamburg - Das kann doch wohl nicht wahr sein, wie knapp der vor mir einschert, mag sich mancher am Steuer denken. Doch wer nun die Nerven verliert, das Fenster runterkurbelt und dem anderen ein deftiges Schimpfwort entgegen brüllt, muss unter Umständen tief in die Tasche greifen.
Das berichtet die Zeitschrift „Auto Bild“ (Ausgabe 40/2017) und nennt Beispiele bereits verhängter Strafen: „Dumme Kuh“ etwa kann im Einzelfall 300 bis 600 Euro kosten, „Arschloch“ und „Trottel“ 1.000 Euro und bei „Miststück“ und „Alte Sau“ können 2.500 Euro fällig werden.
Denn Beleidigungen im Straßenverkehr werden demnach nicht einheitlich wie beim Bußgeldkatalog geahndet. Jeden Einzelfall muss ein Gericht bewerten. In der Regel fallen dabei Geldstrafen in der Höhe von 10 bis 30 Tagessätzen in Bezug auf das jeweilige Nettoeinkommen des Beschuldigten an. Die Höchststrafe liegt bei 30.000 Euro. (dpa)