«Domino Day 2002» «Domino Day 2002»: Nick soll vier Millionen zum Umfallen bringen
Köln/MZ. - Hat Nick Carter das nötige Fingerspitzengefühl? Der "Backstreet Boy" wird gemeinsam mit Linda de Mol am kommenden Freitag (15. November, ab 20.15 Uhr) vor Millionen Fernsehzuschauern die größte Kettenreaktion der Welt auslösen. Seine Aufgabe: Der 22-jährige Popsänger wird den allerletzten Domino-Stein aufstellen. Dadurch wird er die rund zwei Meter hohe «Domino»-Waage mit einer Spannweite von fünf Metern aus dem Gleichgewicht bringen und so den Weltrekord-Versuch starten. Vier Millionen Dominosteine sollen danach in rund 80 Minuten fallen.
Gelingt das fantastische Schauspiel, können sich Domino-Mann Robin Paul Weijers und sein 89-köpfiges Team über einen neuen Weltrekord und einen weiteren Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde freuen. Bis zum Start müssen die Aufbauer in der FEC Halle in Leeuwarden aber noch Überstunden machen. Von 51 Feldern sind erst rund 40 fertiggestellt. Im schwierigsten Projekt, der Pyramide, stehen bislang erst rund 44.000 von insgesamt 159.000 Steinen. Am Ende soll das gigantische Objekt fünf Meter hoch sein. Robin Weijers: "Durch die Masse der verbauten Steine ist es in der Halle eng geworden. Eine falsche Bewegung und die Katastrophe ist perfekt."
Im vergangenen Jahr purzelten 3.540.562 Domino-Steine und bis zu 13,72 Millionen Zuschauer verfolgten das TV-Event der Superlative.

