Spielpläne Dickens und mehr vor Weihnachten: Bühnenprogramm für Kinder
Gerade in der Adventszeit bieten viele Theater in Thüringen besondere Stücke und Konzerte für junge Gäste. Welche Vorführungen vorweihnachtliche Erlebnisse für Klein und Groß versprechen.

Erfurt - Sie haben traditionell Festliches im Repertoire, aber auch an Action und Humor reiche Stücke: Im November und Dezember präsentieren viele Theater in Thüringen spezielle Angebote für ein vorweihnachtliches Erlebnis mit Kindern. Eine Auswahl gibt Einblick in die Programme. Aber Achtung: Karten sind mitunter begehrt. Für einige Vorstellungen sind Tickets bereits ausverkauft und teils nur noch Restkarten zu haben.
„Schneekönigin“ und „Lebkuchenmann“
Das Schiller-Theater in Rudolstadt hat „Die Schneekönigin“ nach dem Kunstmärchen von Hans Christian Andersen (1805–1875) für Kinder ab fünf Jahren im Programm und ein Weihnachtskonzert für Kinder ab sieben Jahren: „Der geheimnisvolle Schneemann – musikalische Wintermärchen“.
Mit „Der Lebkuchenmann“ bringt das Junge Schauspiel am Landestheater Eisenach für Kinder ab vier Jahren besondere Geschehnisse in einer Küche über Mut und Hilfsbereitschaft auf die Bühne.
Ein Weihnachtsmusical nach einer Erzählung von Charles Dickens (1812-1870) bietet etwa das Theater Nordhausen an: „Die Weihnachtsglocken“ sind für ein Publikum ab acht Jahren geeignet. Zudem gastiert im November noch „Die Schneekönigin“ aus Rudolstadt am Theater Nordhausen, aufgeführt wird das Stück im Clubhaus Stocksen in Sondershausen.
Tierisches und Märchenhaftes in Gera und Altenburg
Am Theater Altenburg Gera ist beim Puppentheater unter anderem für Kinder ab sechs Jahren mit „Ox und Esel“ von Norbert Ebel ein Krippenspiel aus tierischer Perspektive zu sehen. Das Puppentheater bietet zudem vier Mal einen „Adventszauber“ an, der ein weihnachtliches Überraschungsprogramm verspricht.
Märchenhaftes gibt es im Theaterzelt Altenburg etwa mit „Rotkäppchen und der böse Wolf“ und mit „Rumpelstilzchen“ im Großen Haus in Gera, beides ab sechs Jahren. Junge Talente des Thüringer Staatsballetts tanzen in der Werkstattproduktion „Der Nussknacker – Clara und die Kristallkugel“, empfohlen ab acht Jahren.
Noch mehr Dickens in Meiningen und Erfurt
Für Kinder ab vier Jahren bietet das Staatstheater Meiningen das Puppenspiel „Es weihnachtet sehr“. An den vier Adventssonntagen öffnen sich dort auch „Adventskalendertürchen“, bei denen Künstler jeweils einer Sparte des Jungen Staatstheaters ein Überraschungsprogramm auf die Beine stellen - bei freiem Eintritt. Auch Meinigen hat mit „Eine Weihnachtsgeschichte“ einen Klassiker von Charles Dickens im Angebot, geeignet ab sechs Jahren.
Ebenso ist Dickens-Stoff in Erfurt zu erleben, und zwar auf Englisch: Für zwei Vorstellungen gastiert die American Drama Group Europe and TNT Britain mit „A Christmas Carol“ am Theater dort, empfohlen ab 14 Jahren. Das Familienstück „Urmel aus dem Eis“ verspricht Action auf der Bühne, das bunte Schauspiel ist ab fünf Jahren geeignet. Tipp: Vor allem am 25. Dezember haben Familien laut Theater noch gute Chancen auf Tickets.
Das Erfurter Puppentheater Waidspeicher hat unter anderem „Der standhafte Zinnsoldat“ nach dem bekannten Märchen von Andersen für ein junges Publikum ab sechs Jahren im Programm.
„Hänsel und Gretel“ und „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ in Weimar
Das Deutsche Nationaltheater Weimar greift mit „A Christmas Carol“ auch Dickens' Weihnachtsgeschichte als Familienstück auf und bewirbt zudem Engelbert Humperdincks Opernmärchen „Hänsel und Gretel“ als Familienerlebnis. Genauso dürften Jung und Alt Spaß haben, wenn im Großen Haus der Kultfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ mit Live-Musik von der Staatskapelle Weimar gezeigt wird.
Schon für Kinder ab drei Jahren empfiehlt das DNT das Weihnachtsschauspiel „Foufou auf großer Suche“. Abenteuerliches für Kinder ab sechs Jahren verspricht das Theaterstück „Gullivers Reisen – Eine fantastische Weltumseglung“, das den Roman von Jonathan Swift (1667-1745) als Inspiration nutzt.
Familienkonzerte: „Peter und der Wolf“ und „Der Polerexpress“
Die Jenaer Philharmonie hat ein Familienkonzert mit Sergei Prokofjews „Peter und der Wolf“, empfohlen ab fünf Jahren, und Peter Tschaikowskis „Der Nussknacker“ als Weihnachtskonzert für Familien mit Kindern ab sechs Jahren im Programm. Bei der Thüringen Philharmonie Eisenach-Gotha können Eltern mit Kindern mit „Der Polarexpress“ nach dem Kinderbuch von Chris Van Allsburg einem Familienkonzert lauschen.