Aufregung um Sperma-Clip Deutsche Bahn: Sperma-Clip verbreitet sich in den sozialen Netzwerken

Berlin - Aufregung um den neuen Werbefilm der Deutschen Bahn: Im Laufe des Tages hat das Unternehmen einen anderthalbminütigen Film auf Youtube und Facebook gelöscht, der mit schlüpfrigem Inhalt für Aufmerksamkeit sorgte.
Mit dem Clip hat die Deutsche Bahn Humor bewiesen. Der Kurzfilm beginnt wie die Vorbereitung auf ein ganz gewöhnliches Fußballspiel. In den Kabinen werden die beiden Teams von ihren Trainern motiviert. In der einen Umkleide: die Männer. Doch statt Trikots tragen sie Sperma-Kostüme. In einem anderen Raum sind die Frauen, verkleidet als rosafarbene Eizellen.
Der anderthalbminütige Clip besticht durch Passagen wie „Wir sind Spermien, wir werden Geschichte schreiben oder untergehen“ oder „Jetzt geht raus und macht das Ding rein“. Die Bahn fordert auf, am 8. Januar, dem statistisch fruchtbarsten Tag des Jahres, mal wieder zusammen zu kommen. Zum Schluss fährt auch noch ein Zug in einen Tunnel. Mehr Anspielung geht nicht.
Deutsche Bahn löscht Sperma-Clip trotz Erfolgs in den sozialen Netzwerken
„Wir haben den Clip wegen des Sturms vorerst von unserer Facebook-Seite entfernt“, erklärt die Deutsche Bahn auf Nachfrage der MZ. Aufgrund der Sperrungen und Zugausfälle sei das humorvolle Video gerade nicht angebracht und eher etwas für ruhigere Tage.
Außerdem stehe gerade die Kundenkommunikation wegen der Ausfälle im Vordergrund. Wann das Video wieder zu sehen ist, konnte das Unternehmen noch nicht sagen.
Im Internet bekam der Clip vor der Löschung viel Aufmerksamkeit, das bewiesen viele Kommentare auf Facebook.
Sogar der Sexspielzeugvertreiber Orion hatte das Video kommentiert und schrieb die Bahn an: Komm, wir tun uns zusammen, damit alle pünktlich kommen! (mz/tis)