Deutsche Bahn Deutsche Bahn: Rauchen wird bald auf fast allen Bahnhöfen verboten

Berlin/dpa. - Der Bahnsprecher bestätigte damit teilweise einen Bericht des«Westfalenblatts» (Mittwoch). Allerdings soll es auch weiterhinBahnhöfe ohne extra ausgewiesene «Raucherzonen» geben, vor allem aufdem flachen Land. Insgesamt hat Deutschland rund 5700 Stationen, vondenen viele nur aus einem Bahnsteig mit Überdachung bestehen.Begründet wird die Umstellung mit Kundenbefragungen, wonach diemeisten Fahrgäste rauchfreie und sauberere Bahnhöfe wollen. Außerdemspart die Deutsche Bahn (DB) auf diese Weise Reinigungskosten.
Mit dem Programm «Rauchfreier Bahnhof» hat der Konzern bereits vordrei Jahren begonnen. Als erster wurde 2001 der Bahnhof Bonn zurrauchfreien Zone erklärt. Inzwischen gilt das Verbot zum Beispiel inden Hauptbahnhöfen Frankfurt am Main, München, Hamburg und Berlin.Wer trotzdem rauchen will, muss in eigens eingerichtete Zonenausweichen, die sich häufig am Ende des Gleises befinden. Weitergeraucht werden darf auch in den Bahnhofsgaststätten sowie in den«DB-Lounges» für Vielfahrer und Erste-Klasse-Kunden.
«Die Mehrheit der Bevölkerung möchte gerne rauchfreie Bahnhöfevorfinden», sagte von der Laden. «Es ist einfach unangenehm, wennüberall Kippen und leere Zigarettenpackungen herumliegen. Das machtdas Reisen unattraktiv.» Der bundeseigene Verkehrskonzern verwiesauch auf die Erfahrungen in Nachbarländern und im Luftverkehr. Aufden deutschen Flughäfen ist ein weitgehendes Rauchverbot schon seitJahren gang und gäbe.
Auf den jetzt schon betroffenen Bahnhöfen werde das Rauchverbotmeist ohne große Diskussionen befolgt. Theoretisch ist auch eineGeldstrafe von 20 Euro als «Beitrag für erhöhten Reinigungsaufwand»möglich. Der Fahrgastverband Pro Bahn lobte das Rauchverbot. «Wirhaben in der Bevölkerung einen Stimmungswandel erlebt», sagteVerbandssprecher Rainer Engel. «Die Nichtraucher haben Rückendeckung,wenn sie sich gegen das Rauchen wehren.»
Auch in den Zügen hat die Bahn in den vergangenen Jahren dieNichtraucherbereiche erheblich ausgebaut. In einigen Bundesländernsind bereits rauchfreie Züge unterwegs. Im Fernverkehr wurde die Zahlder Raucherabteile deutlich eingeschränkt. Heute sind 80 Prozent derPlätze Nichtraucher-Sitze. Ein generelles Rauchverbot während derReise wird es nach Auskunft der Bahn auf absehbare Zeit allerdingsnicht geben.