1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Datumsgrenze: Datumsgrenze: Ein Tag fällt aus dem Kalender

Datumsgrenze Datumsgrenze: Ein Tag fällt aus dem Kalender

Von Keni Lesa 29.12.2011, 18:23
Eine Landkarte vor dem Uhrturm in Apia auf Samoa zeigt am 16.12.2011 die geplante Verschiebung der Datumsgrenze von Samoa in Richtung Osten. (FOTO: DPA)
Eine Landkarte vor dem Uhrturm in Apia auf Samoa zeigt am 16.12.2011 die geplante Verschiebung der Datumsgrenze von Samoa in Richtung Osten. (FOTO: DPA) dpa

Apia/Samoa/DAPD. - Der Pazifikstaat Samoa und die neuseeländische Inselgruppe Tokelau sind westwärts über die Datumsgrenze gewechselt. Auf diese Weise wollen sie Zeit und Datum an ihre Handelspartner in der Region angleichen. Um Mitternacht des 29. Dezembers begann auf Samoa und Tokelau der 31. Dezember - der 30. Dezember fällt in diesem Jahr aus. Allerdings sollen Samoas Arbeiter laut Regierungsverordnung trotzdem für diesen Tag entlohnt werden.

Samoa kehrt somit in seine frühere Zeitzone zurück. Vor 119 Jahren war es von der westlichen Seite der Datumsgrenze auf die östliche gewechselt. Damals hatten Händler aus den USA die Insulaner von dem Wechsel überzeugt, um den Handel mit Kalifornien zu verbessern und ihre Zeit dem nahegelegenen Amerikanisch-Samoa anzupassen.

Am 4. Juli 1892 wechselte der Inselstaat Samoa ostwärts über die Datumsgrenze. Den 4. Juli, den amerikanischen Unabhängigkeitstag, gab es damit zwei Mal. Mittlerweile aber haben die wirtschaftlich aufstrebenden Staaten Asiens, allen voran China, aber auch Australien und Neuseeland als Handelspartner an Bedeutung für Samoa gewonnen. "Im Geschäftemachen mit Neuseeland und Australien verlieren wir zwei Arbeitstage pro Woche", argumentiert Samoas Premierminister Tuila'epa Sailele Malielegaoi, "wenn hier Freitag ist, dann ist es Samstag in Neuseeland, und wenn wir am Sonntag in der Kirche sind, betreiben sie schon wieder Handel in Sydney und Brisbane." Dass das benachbarte Amerikanisch Samoa den Zeitzonenwechsel nicht mitmacht, sieht der Regierungschef positiv: "Das eröffnet dem Tourismus ganz neue Möglichkeiten". Man könne am selben Datum, aber an unterschiedlichen Tagen, zweimal Geburtstag oder zweimal Hochzeit feiern, ohne Samoa wirklich zu verlassen.

Um mit Samoa zeitgleich zu bleiben, vollzieht das benachbarte Tokelau den gleichen Wechsel westwärts über die Datumsgrenze. Die Inselgruppe wird von Neuseeland aus verwaltet, das seine Zustimmung bereits gegeben hat.

Das Gesetz zum Zeitsprung Samoas wurde im Juni verabschiedet. Als es in der vergangenen Nacht vollzogen wurde, läuteten überall auf den beiden Hauptinseln die Kirchenglocken. Für den Inselstaat ist es die zweite große wirtschaftliche Modernisierung binnen weniger Jahre. Aus den gleichen wirtschaftlichen Interessen heraus stellte der Inselstaat 2009 von Rechts- auf Linksverkehr um.

Die Datumsgrenze wurde 1884 festgelegt und verläuft entlang des 180. Längengrades durch den Pazifischen Ozean. Jede angrenzende Inselgruppe kann selbst entscheiden, welcher Zeitzone sie angehört. Deshalb ist die Grenzlinie in der Südsee extrem gezackt.