Ausstellung in Göttingen Dalai Lama bis Pamela Anderson - Bryan Adams zeigt Fotos
Der Musiker steht auch selbst hinter der Kamera - und hatte dabei einige seiner Kollegen sowie weitere Prominente vor der Linse. In Göttingen sind die Bilder nun zu sehen - und noch mehr.

Göttingen - Mit dem Song „Summer of '69“ erreichte Musiker Bryan Adams Millionen von Menschen und füllt weltweit Konzerthallen. Dass er auch fotografiert, dürfte weniger Menschen bekannt sein. Einige seiner Werke können Interessierte nun von heute an im Kunsthaus Göttingen besichtigen. Dort eröffnet am Abend die Ausstellung „#Shotbyadams“, wie die Einrichtung mitteilte.
In der Ausstellung, die bis Anfang Februar zu sehen ist, stehen Persönlichkeiten im Mittelpunkt, die der Künstler porträtiert hat. Auf drei Etagen sind Fotografien von Queen Elizabeth II., dem Dalai Lama oder Pamela Anderson zu sehen. Zwei weitere Bilderserien beschäftigen sich mit Straßenverkäufern und London sowie verletzten britischen Veteranen, die im Irak oder Afghanistan im Einsatz waren. Sie stehen unter den Mottos „Homeless“ und „Wounded: The Legacy of War“. Auch Fotobücher von Adams sollen gezeigt werden.
Ausstellung Teil des Literaturherbstes
Die Ausstellung ist Teil des Literaturherbstes und kann vom 18. Oktober bis zum 2. November jeweils bis Mitternacht kostenfrei besichtigt werden.
Anfang des Jahres hatte das erst 2021 eingerichtete Kunsthaus wieder für die Öffentlichkeit geöffnet, nachdem es in die Insolvenz gerutscht war. Nach früheren Angaben der Stadt Göttingen soll das Haus, das inzwischen zu großen Teilen ehrenamtlich geführt wird, bis Ende des Jahres das Insolvenzverfahren abschließen.