Zwei Tage Verspätung Condor: Maschine von Mallorce nach Köln hat mehr als 30 Stunden Verspätung

Palma/Köln - 162 Condor-Fluggäste müssen seit Samstagabend in Mallorcas Hauptstadt Palma auf ihren Rückflug nach Köln warten. Der Flug DE 1539 sei leider wegen technischer Probleme verspätet, hatte ein Condor-Sprecher bereits am Sonntagabend dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ gesagt.
Man müsse auf Ersatzteile warten, die geliefert würden. Voraussichtlich am Dienstagmorgen – über zwei Tagen Verspätung – solle die Maschine dann Richtung Köln starten. Die Passagiere wurden bis dahin in Hotels untergebracht.
Flug hätte Samstagabend starten sollen
Eigentlich hätte der Flug am späten Samstagabend starten sollen. „Es ist uns leider trotz aller Bemühungen nicht gelungen, eine Ersatzmaschine zu bekommen“, sagte der Sprecher. Condor entschuldige sich für die Unannehmlichkeiten.
Für den Kölner Rafael H. ist das nur ein schwacher Trost. „Wir bekommen kaum bis gar keine Informationen“, schreibt er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ auf Facebook. Er sendet einen Screenshot, den er zuvor mit seinem Handy gemacht hat. Demnach soll der Condor-Flug mit der Flugnummer DE 1539 erst am Dienstag starten.
Zwischenzeitlich hatte er Montagmittag die Information erhalten, dass sich der Rückflug sogar um einen weiteren Tag verspätet. Diese Info sei aber nicht korrekt, sagt Johannes Winter, Leiter der Unternehmenskommunikation bei Thomas Cook/Condor und betont, dass der Flug „nach wie vor“ für die Nacht von Montag auf Dienstag (11. auf den 12. September) um 1.45 Uhr geplant sei.
Die Informationspolitik der Fluggesellschaft habe zu wünschen übriggelassen, findet Rafael H. „Wir können nicht mehr, meine Freundin ist nervlich am Ende! Wie hier von Condor mir uns umgegangen wird ist das Letzte." Dass ihr Rückflug tatsächlich in der Nacht auf Dienstag starten soll, glauben sie erst, „wenn wir mit dem Flieger in der Luft sind.“ (red)