1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Chronologie: Chronologie: Nobelpreisträger der Chemie seit 1998

Chronologie Chronologie: Nobelpreisträger der Chemie seit 1998

08.10.2008, 09:21

Hamburg/dpa. - Im vergangenen Jahr wurde der deutsche ForscherGerhard Ertl geehrt. Die Preisträger der vergangenen zehn Jahre sind:

2007: Gerhard Ertl (Deutschland) vom Fritz-Haber-Institut inBerlin für die exakte Untersuchung chemischer Reaktionen, wie sieetwa im Autokatalysator oder bei der Herstellung von Dünger ablaufen.

2006: Roger D. Kornberg (USA) für Erkenntnisse darüber, wie dieZelle aus dem Bauplan in den Genen fertige Proteine herstellt.

2005: Yves Chauvin (Frankreich), Robert H. Grubbs (USA) undRichard R. Schrock (USA) für die Entwicklung neuer Reaktionswege inder organischen Chemie, unter anderem zur Produktion von Plastik undArzneien.

2004: Aaron Ciechanover und Avram Hershko (beide Israel) sowieIrwin Rose (USA) für die Entdeckung eines lebenswichtigen Prozesseszum Abbau von Proteinen im Körper.

2003: Peter Agre (USA) und Roderick MacKinnon (USA) für dieErforschung von Ionen- und Wasserkanälen der Körperzellen.

2002: John B. Fenn (USA), Koichi Tanaka (Japan) und Kurt Wüthrich(Schweiz) für ihre Methoden zum Vermessen von biologischen Molekülen.

2001: William S. Knowles (USA), Barry Sharpless (USA) und RyojiNoyori (Japan) für die Beschreibung neuer Katalysatoren.

2000: Alan Heeger, Alan MacDiarmid (beide USA) und HidekiShirakawa (Japan) für Entdeckung und Entwicklung elektrisch leitenderKunststoffe.

1999: Ahmed H. Zewail (Ägypten und USA) für die Untersuchung derDynamik ultraschneller chemischer Reaktionen («Femtosekunden-Chemie»).

1998: Walter Kohn (USA) und John A. Pople (Großbritannien) fürihre Beiträge zur Quantenchemie.