Chronologie Chronologie: Fall Mirco - Suche nach Opfer und Täter
Krefeld/dpa. - 3. September 2010: Mirco macht sich von einer Skater-Anlage mit demRad auf seinen etwa vier Kilometer langen Heimweg. Er kommt nie an.
8. September 2010: Etwa 1000 Polizisten durchsuchen ein rund 30Quadratkilometer großes Gebiet nördlich von Grefrath. Sie werden vonSpürhunden unterstützt.
17. September 2010: Zwei mit Spezialkameras ausgestattete Tornadosder Bundeswehr beteiligen sich der Suche.
29. Oktober 2010: Die Polizei sucht nach einem VW Passat Kombi alsmöglichen Wagen des Täters. Die Sonderkommission überprüft 2500Fahrzeuge des Typs.
12. November 2010: Straßenarbeiter finden Mircos Handy.
26. Januar 2011: Die Fahnder nehmen Olaf H. fest. In seinemDienstwagen finden sich Faserspuren von Mircos Kleidung. Er gestehtund führt die Polizei zur Leiche.
9. Februar 2011: Mirco wird beerdigt.
5. Mai 2011: Das Landgericht Krefeld lässt die Anklage zu. Olaf H.wird Mord, Freiheitsberaubung, sexueller Missbrauch von Kindern undsexuelle Nötigung vorgeworfen.
12. Juli 2011: Prozessbeginn. Olaf H. lässt seinen Anwalt erklären,die Anklagevorwürfe stimmten im Wesentlichen. Allerdings hat ervorher bis zu zehn verschiedene Versionen der Tat geliefert.
2. September 2011: Die drei Ex-Ehefrauen von Olaf H. schildern ihnals friedfertig, ruhig und besonnen. Pädophile Neigungen hat keineder Frauen bemerkt.
23. September 2011: Nach einem psychiatrischen Gutachten ist Olaf H.voll schuldfähig und vermutlich sadistisch-pervers. Er habe einhilfloses Kind ausgewählt, um ein möglichst großes Machtgefälle zuschaffen.
29. September 2011: Das Landgericht Krefeld verurteilt Olaf H. zulebenslanger Haft und stellt zugleich die besondere Schwere seinerSchuld fest. Damit ist eine Entlassung aus der Haft nach 15 Jahren sogut wie ausgeschlossen.